Statistik: Signifikante FehlerForscher, Gutachter und Redakteure in der experimentellen Biologie sind zu lax im Umgang mit Statistik, moniert der Zellbiologe David L. Vaux.
Hirschhausens Hirnschmalz: Jeder Jeck ist anders - zum Glück!Eine sozialpsychologische Studie zeigt: Verrückte Kollegen zu haben, kann von Vorteil sein.
Hirschhausens Hirnschmalz: Zeigt her eure Füße!Was Schuhe über die Persönlichkeit und andere Dinge verraten
Plagiatsvorwurf: Rücktrittsforderungen sind jetzt unseriösHat Bundesbildungsministerin Annette Schavan in ihrer Doktorarbeit unsauber gearbeitet oder nicht? Darüber streiten nun Gutachter, Politiker und die Öffentlichkeit.
Hirschhausens Hirnschmalz: Sex smellsSexuelle Erregung lässt uns Dinge tun, die wir sonst nur schwer über uns bringen würden.
Tierschutzgesetz: "Über Gebühr tiernutzerfreundlich"Die Bundesregierung hat einen neuen Vorschlag zur Novellierung des Tierschutzgesetzes vorgelegt. Der Schweizer Tierschutzanwalt Antoine Goetschel nimmt dazu Stellung.
Hirschhausens Hirnschmalz: Trink dich schön!Eigentlich würde es reichen, alkoholfreies Bier zu trinken - es darf nur nicht auf der Flasche draufstehen.
Empirie: Murks per DefinitionEine Gruppe von Psychologen will die Verlässlichkeit empirischer Studien prüfen. Das "Reproducibility Project" findet unter Forschern allerdings ein geteiltes Echo.
Hochschulen: Besser als ihr RufDie Exzellenzinitiative hat den deutschen Universitäten einen Entwicklungsschub gegeben. Nun sollte man über neue Formen wettbewerbsorientierter Hochschulförderung nachdenken.