: Sonnenfleckengruppe AR 11515 im H-alpha-LichtSo spektakulär die Gruppe im Weißlicht war,so unscheinbar präsentierte sie sich in H-alpha. Allein ein Flare durchzog den Ostteil. Um die Gruppe wurde die…
: Mond bedeckt JupiterAuf der beleuchteten Mondseite sieht man den Stern BD+20 744 kurz vor Bedeckung.
: Jupiterbedeckung am 15.07.2012Diese Aufnahme gelang mir kurz bevor die Wolken (mal wieder) kamen und den weiteren Verlauf zu beobachten unmöglich machten. Trotzdem bin ich froh, wenigstens…
: große SonnenfleckengruppeIch wollte die Relativzahl der Sonne ermitteln und habe dabei auch einige Aufnahmen der Sonne gemacht. So auch von dieser etwas größeren Sonnenfleckengruppe am …
: Mond vor JupiterNach neuester Sichtung habe ich noch ein Bild gefunden, welches um 3:39:18 Uhr MESZ aufgenommen wurde, nur etwa 2 Minuten (!) vor dem "Verschwinden" des ersten…
: Mond bedeckt Jupiter (Übersichtsaufnahme)Dieses Bild zeigt den Morgenhimmel kurz vor der Bedeckung von Jupiter durch den Mond. Zu sehen sind hier Mond, Jupiter, Venus, Aldebaran, die Hyaden und die…
: Mond bedeckt JupiterDie Aufnahme enstand kurz vor der Bedeckung von Jupiter und seiner Monde durch unseren Mond um 3:32:15 Uhr MESZ. Leider war danach die Sicht auf das eigentliche…
: Jupiter kurz nach der Bedeckung durch den Mond am 15.7.2012Jupiter kurz nach der Bedeckung durch den Mond. Leider bereiteten auch hier Wolken zahlreiche Probleme.
: Jupiter vor der Bedeckung durch den Mond am 15.7.2012Durch eine Wolkenlücke hindurch konnte ich dieses Bild vom Jupiter kurz vor der Bedeckung durch den Mond schießen.
: Sonnenfleckengruppe AR11515 vom 10072012-MosaikDie Sonnenfleckengruppe war bei langer Brennweite so ausgedehnt dass ich West- und Ostteil in einem Mosaik kombinierte.
: Sonnenfleckengruppe Ar11515-DetailaufnahmeBei schlechtem Seeing am 10. Juli 2012 versuchte ich maximale Details aus der Fleckengruppe herauszuholen. Die Äquivalentbrennweite betrug diesmal nahe vier…
: Sommerblüte M 27Dieses Mal habe ich die Belichtungszeit etwas erweitert, um den schwachen Halo etwas deutlicher zu zeigen. Es ist schon erstaunlich, wie tief man mit einer ganz…
: Sonnenflecken Gruppe 10.07.2012Diese eindrucksvollen Flecken lassen sich derzeit auf der Sonne beobachten. Wegen vieler Wolken handelt es sich hierbei nur um eine Aufnahme mit einer DSLR.
: Kurze Nacht, lange SternstrichspurenIn der Nacht vom 23. auf den 24. Juni gelang mir diese Sternstrichspuraufnahme vom Gipfel der Benediktenwand (Höhe 1801 Meter). Wegen der Kürze der Nacht wurde…
: Sonnenfleckengruppe vom 08. Juli 2012, AR 11515Die am Ostrand stehende Gruppe vom Typ Waldmeier F, AR 11515, zeigte sich außergewöhnlich komplex und detailreich. Das Avi war in Sekunden der Luftruhe…
: SonnengranulationHier versuchte ich die Sonnengranulation detailliert aufzunehmen. Im Kopf hatte ich eine Aufnahme des französischen Astonomen J. Jannsen von 1885. Sie war so…