detektor.fm: Kautschuk – Ohne Gummi geht’s nicht?Reifen, Gummihandschuhe, Yogamatten und Kondome bestehen zu großen Teilen aus Kautschuk. Welche Folgen hat das für das Klima und ist russischer Löwenzahn eine Alternative?
Methodisch inkorrekt: AscheplatzForschende haben entdeckt, dass Quarzkristalle bei Erdbeben elektrische Spannungen erzeugen, die Gold anziehen und zu Nuggets formen.
RiffReporter Podcast: Wie arbeitet eine Kriegsreporterin in der Ukraine?Seit über dreißig Monaten führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Joana Rettig berichtet im Podcast direkt aus dem Land.
Sternengeschichten Folge 615: Astronomische Poesie Dunkel war's, der Mond schien helle... Sternengeschichten Folge 615: Astronomische Poesie Die Beschäftigung mit den Sternen, den anderen …
Spektrum-Podcast: Haben Tiere eine Persönlichkeit?Den Charaktereigenschaften des Menschen spürt die Psychologie seit Jahrzehnten nach, aber auch Tiere sind diesbezüglich Forschungsgegenstand.
detektor.fm: Chronische Schmerzen besser verstehenWenn wir uns verletzen, dann tut es weh. Dieser Schmerz sagt uns, dass etwas nicht stimmt. Aber wie entsteht er?
AstroGeo: Wie Satelliten die Ozonschicht gefährdenIn dieser Podcastfolge von AstroGeo wird untersucht, wie verglühende Satelliten die Ozonschicht durch freigesetztes Aluminiumoxid schädigen könnten.
HOAXILLA: Die Drei-Wünsche-Herausforderung #03Im 188. WildMics-Special haben wir uns zum dritten Mal der Die Drei-Wünsche-Herausforderung gestellt.
Geschichte.fm: Das Leben der Lucrezia BorgiaEine Geschichte über eine Renaissancefürstin und Papsttochter, bekannt für Machtgier und Korruption, Borgia gilt als Giftmischerin.