SPRIND: Sprunginnovationen 2025Host Thomas Ramge spricht mit Rafael Laguna de la Vera, Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovationen, über die Gründerzeit in Deutschland 2025.
HOAXILLA: MenschenrechteIm 201. Special bei den WildMics sprachen wir am Tag der Menschenrechte über eben jene.
Drohnensichtungen: Angriff der DrohnenViele Menschen können sich die gehäuften Sichtungen von Drohnen nicht erklären, es wird vom ersten bewaffneten Widerstand gegen die Lichter am Himmel berichtet.
Raunächte und Wintersonnenwende: Jahreswechsel im europäischen BrauchtumIm Talk werden Mythen, Traditionen und Missverständnisse europäischer Bräuche rund um den Jahreswechsel diskutiert.
Rebellionen: Bounty, Brotfrucht und die Rum-RebellionWir sprechen über die Meuterei auf der Bounty, aber vor allem über eine weitere Rebellion gegen Bligh, die Rum-Rebellion, den einzigen Militärputsch in der Geschichte Australiens.
Geschichten aus der Mathematik – Filippo Brunelleschi: Die Verkupplung von Kunst und MathematikDer Dom von Florenz ist von weit her zu sehen, das liegt vor allem an seiner einzigartigen Kuppel.
Weihnachtsbaum: O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter? (Wdh.)Nordmanntanne oder Blaufichte, selbst geschlagen oder dem Original nachempfunden in Plastikform – wie sieht es mit der Klimabilanz von Weihnachtsbäumen aus?
HOAXILLA: Zum JahresendeDieses Mal gibt es an dieser Stelle einen kleinen Jahresrückblick 2024 und einen Ausblick auf 2025.
HOAXILLA: Was bedeutet progressiv?Im 200. Special bei den WildMics wollten wir uns der Definition des Begriffs »progressiv« widmen.
detektor.fm: Finale bei »Teurer Fahren«Im Januar veröffentlichen wir die finalen drei Folgen unseres Storytelling-Podcasts »Teurer Fahren«