Spektrum-Podcast – Reizdarm: Helfen Mikrobiom-Tests gegen Darmbeschwerden?Mikrobiom-Tests sollen Abhilfe beim sogenannten Reizdarm schaffen.
Terroranschläge: Der 11. SeptemberDie Runde diskutiert die Auswirkungen des 11. Septembers, räumt mit Verschwörungsmythen auf und analysiert, wie das Ereignis die Gesellschaft und Politik bis heute prägt.
Verschwörungsmythen: ChemtrailsChemtrails: Mythos oder Realität? Im Talk beleuchten Fachleute die wissenschaftlichen Fakten und diskutieren über soziale und psychologische Hintergründe.
Pseudomedizin: HomöopathieHomöopathie im Faktencheck: Im Podcast diskutieren Fachleute über Geschichte, Kritik und die Gefahren pseudomedizinischer Konzepte.
Lebensende: Sterben, Tod und der Umgang damitSterben und Tod: Der Podcast erörtert den Umgang mit dem Lebensende. Themen wie Palliativmedizin, Trauerkultur und individuelle Abschiedsrituale stehen im Mittelpunkt.
Prophezeiungen: WahrsagerDie Welt der Wahrsagerei im Fokus: Nostradamus, Baba Vanga, magische Techniken und kulturelle Kontexte – plus spannende Einblicke in Psychologie und kritische Analysen.
ÄrzteTag: Was bleibt von der Gesundheitspolitik der Ampel?Das Ende der Koalition sei »für die Gesundheitspolitik kein guter Zeitpunkt gewesen«, so die Einschätzung von Gesundheitsökonom Professor Wolfgang Greiner im Podcast.
Traditionen: Winter- und JahreswechselmythenIn diesem Podcast geht es um Mythen und Bräuche rund um den Winter und den Jahreswechsel, von den Rauhnächten bis zu Weihnachtsbräuchen.
Kirchliche Reform: Martin Luther und die ReformationEntdecken Sie, wie Martin Luther mit seiner Reformation Theologie, Gesellschaft und Kultur veränderte – von Thesenanschlag bis zur Bibelübersetzung.
Mythen: BaumgeschwurbelBäume, Mythen und Wissenschaft: Ein spannender Talk über Baumkommunikation, Waldökologie und die Grenzen populärwissenschaftlicher Thesen.