detektor.fm: AKW der Generation IVIm Podcast sprechen wir über Atomkraftwerke der sogenannten Generation IV
ÄrzteTag: Wann wird Datenschutz zum Hemmschuh, Professor Gerlach? Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat kürzlich die Konzeption der elektronischen Patientenakte kritisiert, weil sie in …
ÄrzteTag: Wo sehen Sie Datenschutzlücken bei der ePA, Professor Kelber? Über die elektronische Patientenakte, kurz ePA, wird seit einigen Tagen heftig gestritten. Genauer gesagt, über den Datenschutz in der Akte im speziellen …
detektor.fm: Ist die Kernfusion die Energie der Zukunft? Atomkraft und Kohleabbau haben ein Ablaufdatum. Während die Öffentlichkeit hauptsächlich über Windräder, Solarparks oder Biomasse diskutiert, tüftelt die …
Modellansatz: Soziale Maschinen Gudrun sprach im Mai 2020 mit Andreas Bischof. Zu dem Zeitpunkt leitete er eine Forschungsgruppe mit dem Namen Nebeneinander wird Miteinander an der …
detektor.fm: Wirtschaftswissenschaft neu denken? Mit der Corona-Krise ist die Wirtschaftskrise gekommen. Vor allem Frauen hat die Krise hart getroffen. Denn Wirtschaft ist oft nur da, wo Geld fließt. …
detektor.fm: Klima und Digitalisierung Die Digitalisierung verspricht viele innovative Lösungen für das Problem Klimawandel. Gleichzeitig steigt die Internetnutzung und mit ihr der Stromverbrauch …
Sternengeschichten: Das Hubble-Weltraumteleskop Lang lebe Hubble! Das Weltraumteleskop ist eines der produktivsten Instrumente der Wissenschaft und hat unseren Blick auf das Universum revolutioniert. …
5G Strahlung: Wieso haben so viele Menschen Angst vor 5G? Der Ausbau des 5G Netzes: Wer sich informiert findet zahlreiche Meinungen und Ideen zu der Technologie. Einige davon warnen mit Horrorszenarien vor der …