Modellansatz: Meisterklasse Gudrun war im März 2018 an der TU Dresden zu Gast. Sie bot dort einen Workshop in der Meisterklasse Mathematik an. Außerdem nutzte sie den Aufenthalt in …
HOAXILLA: »Rocketscience?!«Was bedeutet der Start der neuen Falcon Heavy Rakete der Firma SpaceX für die internationale Raumfahrt? Wir sprachen mit dem Journalisten und …
Omega Tau: TechnikfolgenabschätzungMarkus spricht mit Prof. Dr. Armin Grunwald vom Institut für Technikfolgenabschätzung am KIT in Karlsruhe. Sie unterhalten sich über die gesellschaftliche …
Omega Tau: SOFIA zum C-Check bei Lufthansa TechnikDas Stratosphären-Infrarotteleskop SOFIA ist seit Ende November bei Lufthansa Technik zum C-Check. Da Markus in jener Woche sowieso »im Norden« unterwegs war, …
Omega Tau: Ethereum und SolidityNach der Einführung in Blockchains und Smart Contracts in der letzten Episode betrachten wir nun eine konkrete Blockchain-Technologie im Detail: Ethereum, sowie …
Omega Tau: Blockchains und Smart ContractsBlockchains und Smart Contracts sind in aller Munde. Sie versprechen verteilte, dezentrale Datenhaltung und zuverlässige Programmausführung. In dieser Episode …
Omega Tau: Rotorauslegung bei WindkraftanlagenIn dieser Episode sprechen wir über das Design der Flügel und Rotoren von Windkraftanlagen. Unser Gast ist Volker Kremer, der als Ingenieur an der Auslegung …
HOAXILLA: »Social Bots mit Jöran Muuß-Merholz«Mit dem Hamburger Medienpädagogen Jöran Muuß-Merholz haben wir über Social Media, Bots und Medienkompetenz gesprochen. Dabei …
Omega Tau: Hauptschaltleitung und Umspannwerk bei TransnetBWIn Episode 246 haben wir uns Stromnetze von der theoretisch-konzeptionellen Seite aus angeschaut; die aktuelle Episode liefert die Praxisperspektive. Markus hat …