Genomanalyse : Pocken plagen die Menschen bereits seit dem alten ÄgyptenGibt es Pockenviren viel länger als bisher angenommen? Genomanalysen legen nahe, dass Pocken bereits vor 3800 Jahren existierten.
Perm-Trias-Aussterben : UV-B-Strahlung trug zu Massenexitus beiVor 252 Millionen Jahren wurde fast das gesamte Leben auf der Erde ausgelöscht. Analysen von Pollenkörnern zeigen, dass auch verstärkte UV-B-Strahlung zum Massenaussterben führte.
Mikroplastik : Salat nimmt teils giftige Stoffe aus Reifenabrieb aufAus Autoreifen freigesetzte Chemikalien könnten über Klärschlamm und Abwasser in unser Gemüse gelangen. Die teils giftigen Substanzen reicherten sich im Laborversuch in Salat an.
Feuerwerk : Silversterknallerei stresst Wildgänse nachhaltigFeuerwerke sind schön anzuschauen, doch der Lärm bedeutet für viele Tiere Stress. Manche Wildgänse etwa fliehen vor der Knallerei bis zu 500 Kilometer weit.
Diabetes : Intervallfasten kann Typ-2-Diabetes kurierenIntervallfasten kann gesundheitsfördernde Effekte haben. Eine Studie zeigt: Manche Typ-2-Diabetiker sind nach einer dreimonatigen Intervallfastenkur für zumindest ein Jahr geheilt.
Mikroplastik : Drei Millionen Plastikflaschen in der LuftMikroplastik findet sich nicht nur in Gewässern, sondern auch in der Luft. In Auckland entspricht die Luftverschmutzung durch Plastikpartikel pro Jahr Millionen Plastikflaschen.
Covid-19 : Führen Veränderungen im Gehirn zu Long Covid?Noch Monate nach einer Coronainfektion kämpfen manche Betroffene mit Spätfolgen. In einem speziellen MRT zeigen sich bei Long-Covid-Patienten deutlich Anomalien im Gehirn.
James Webb Space Telescope : Tiefer Blick in die Atmosphäre eines ExoplanetenDas James-Webb-Teleskop liefert spektakuläre Erkenntnisse über die Atmosphäre eines 700 Lichtjahre entfernten Planeten. Erstmals wies es Schwefeldioxid auf einem Exoplaneten nach.
Selbstmedikation : Schwerster noch flugfähiger Vogel heilt sich selbstGroßtrappen werden oft von Würmern und Parasiten geplagt. Doch sie wissen sich zu helfen: Sie suchen aktiv nach Pflanzen wie Klatschmohn, um Krankheitserreger abzutöten.
Orion-Kapsel : Einmal um den MondSeit 50 Jahren ist kein Raumschiff mehr dem Mond so nahe gekommen: Die Orion-Kapsel schwebte Montagnachmittag etwa 130 Kilometer über der Mondoberfläche.