Zur PersonSina HorsthemkeDie Diplombiologin arbeitet als Medizinjournalistin in München.Die Diplombiologin arbeitet als Medizinjournalistin in München.
Palliativmedizin : Kraft schöpfen bei schwerer KrankheitAuf eine Palliativstation kommen Menschen zum Sterben, so denken die meisten. Doch die »Palli« macht noch viel mehr aus – und muss keineswegs eine Endstation sein.
Wohlfühlen in der Sauna : Schwitzen, Dampfen und TropfenSaunieren sei gesund, heißt es immer. Doch warum eigentlich, was macht die Hitze mit dem Körper? Alles über die Vorteile des geplanten Schwitzens und seine Risiken.
Schmerzmittel : Unser täglich Aspirin?Acetylsalicylsäure verringert das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch rechtfertigt das, jeden Tag eine ASS-Tablette einzunehmen? Gesunde Ältere sollten vorsichtig sein.
Medizinstudium : Tabuthema AbtreibungObwohl Schwangerschaftsabbrüche gesellschaftlich relevant sind, lernen Medizinstudierende erstaunlich wenig über sie, kritisieren manche Ärzte. Muss die Ausbildung sich ändern?
Häusliche Gewalt : Den Opfern wieder Macht über ihr Leben gebenGewalt in der Partnerschaft hat viele Gesichter. Für die Betroffenen ist es oft schwierig, sich selbst Hilfe zu suchen. Was Nachbarn und Angehörige bei einem Verdacht tun sollten.
Covid-19 : Die Corona-Pandemie sollte die Gendermedizin voranbringenViele Krankheiten verlaufen bei Frauen und Männern unterschiedlich. Auch Covid-19. Es sind vor allem Männer, die sterben. Das zeigt, wie wichtig geschlechtssensible Medizin ist.
Besser vorsorgen : Was passiert bei der Bauchaortenaneurysma-Vorsorge?Ein Aneurysma der Bauchschlagader ist lebensgefährlich. Nur wenige Minuten dauert die Untersuchung, mit der sich die Erkrankung bei Männern ab 65 Jahren rechtzeitig erkennen lässt.
Besser vorsorgen : Wer sollte zum Augenarzt?Oft bleiben Augenerkrankungen zu lange unbemerkt. Das kann gefährlich sein. Ein Vorsorgecheck ist daher empfehlenswert. Doch was passiert dabei?
Besser Vorsorgen : Was passiert beim sportärztlichen Check?Sportchecks sind für Hobbysportler wichtig. Die entscheidende Frage: Ist der Körper gesund genug, um sich zu verausgaben? Wer die Untersuchung anbietet und wie sie abläuft
Gesundheit : Wie der Klimawandel krank machtEine wärmere Welt macht dem Körper zu schaffen. Nicht nur häufigere Hitzeperioden sind eine Gefahr für die Gesundheit. Der Klimawandel bringt auch mehr Pollen und mehr Mücken.