Springers Einwürfe : Umweltpolitik ohne China?Westliche Industriestaaten möchten die Verflechtung mit China einschränken. Das erschwert den Weg zu einer ökologisch angepassten Weltwirtschaft.
Springers Einwürfe : Energiewende in der KriseRusslands Krieg treibt die Preise für Gas und Öl in ungeahnte Höhen. Welche Faktoren begünstigen die Wende zu nichtfossilen Quellen?
»Tiefen der Täuschung« : Simulierte WirklichkeitenUm Klimaveränderungen und Pandemieverläufe vorherzusagen, werden Computermodelle eingesetzt. Darf man solche Szenarien für bare Münze nehmen? Eine Rezension
Springers Einwürfe : Der Hunger und die FrauenDie globale Ernährungskrise trifft die weibliche Bevölkerung am härtesten. Zugleich sind Frauen der Schlüssel zur Bewältigung.
Springers Einwürfe : Wie wir zusammenfindenWo deutliche Unterschiede zwischen Arm und Reich herrschen, hängen Aufstiegschancen vom Grad der sozialen Durchmischung ab.
»Menschen, Götter und Maschinen« : Einen klaren Kopf behaltenAngesichts der Digitalisierung sagen manche ein baldiges Ende der Menschlichkeit voraus. Andere erhoffen sich einen Evolutionssprung, der Menschen zu Göttern macht. Eine Rezension