Stanislas Dehaene liefert eindrucksvolle Belege dafür, dass wir evolutionär alte Hirnschaltkreise für das Lesen umfunktionieren.: Neuronales Recycling
: Die tollste Show der WeltRichard Dawkins hat bereits einen großen Namen als Biologe - und Autor. In seinem neuen Buch "Die Schöpfungslüge" macht er es sich zum wiederholten Male zur Aufgabe, das Lebenswerk eines noch bekannteren Wissenschaftlers detailverliebt ins rechte Licht und ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken: Charles Darwins Evolutionstheorie.
Die Vogelwelt der Alpen ist erstaunlich vielfältig - und meist gut zu beobachten: Keine Ruhe über den Gipfeln
Ein kompaktes Lehrbuch für Lebenswissenschaftler: Der Mensch in aller KürzeDie Studienreform stellt nicht nur Studenten vor Herausforderungen - auch die Verlage müssen sich auf Bachelor und Master vorbereiten. "Humanbiologie kompakt" ist dafür ein gelungenes Beispiel.
Ein Bestimmungs- und Kochbuch ebnet den Weg zurück zur Natur – zumindest wenn es ums Essen geht.: Hebt die grünen Bodenschätze!