: Städte unter WasserKorallen haben das größte Bauwerk der Erde erschaffen: das selbst aus dem All sichtbare Große Barriereriff vor der australischen Nordostküste.
: Sozialer Wohnungsbau für Vogel und CoNicht jeder kann oder will einen richtig wilden Garten sein Eigen nennen - und doch lässt sich auch zwischen Zierrasen und Thujahecke zumindest ein wenig Wohnraum für unsere tierischen Mitbürger schaffen. Eberhard Gabler präsentiert einige leicht nachzubauende Nistkästen und Futterhäuser.
: Eingebungen von oben?Was haben Mendels Vererbungslehre und das Schwarzpulver gemein? Ihre Entdecker waren Männer Gottes: Priester, Mönche oder Theologen. Eckart Roloff hat in seinem Buch "Göttliche Geistesblitze" faszinierende Geschichten von Glaube und Naturwissenschaften zusammengetragen.
: Haben Mikroben immer das letzte Wort?Jeder, der sich einigermaßen für Medizin interessiert, dürfte das Robert-Koch-Institut kennen - benannt nach einem der größten Seuchenforscher, die Deutschland hervorgebracht hat. Johannes W. Grüntzig und Heinz Mehlhorn widmen ihm nun eine ausführliche wie spannende Biografie.
Eigentlich existiert der Gegenstand seines Buchs überhaupt nicht, sagt Thomas Metzinger. Aber er weiß viel Faszinierendes darüber zu berichten.: Das Bewusstsein als Illusion
: Aug in Aug mit dem KauzEulen genießen mittlerweile eine hohe Wertschätzung: als Mäusevertilger, Vögel der Weisheit oder Begleiter von Zauberlehrlingen. Das Buch "Eulen" ist eine Hommage an die heimlichen Jäger der Nacht.
Daniel Levitin bietet eine vergnügliche Darstellung der Wissenschaft von der tönend bewegten Form aus Sicht der kognitiven Neurowissenschaft.: Sex und die Entstehung der Musik
Ihre besten Lieder singen die Vögel, wenn sie keinen unmittelbaren Zweck verfolgen.: Zu schön, um nützlich zu sein
: Die BildungskatastropheWir werden immer dümmer - zumindest unsere Schüler und Studenten. Diese provokante These vertritt Thomas Städtler in seinem Buch "Die Bildungshochstapler". Schuld seien aber weniger die Pennäler selbst, als vielmehr unser marodes Bildungssystem.