Laden... Themenseite : MedikamentenentwicklungEin Wirkstoff muss wirken. Aber das ist erst der Anfang eines Entwicklungsprozesses, der Jahre dauern und Milliarden kosten kann.
Laden... Themenseite : WaleZu den Walen zählen die größten Tiere der Welt - und die vielleicht intelligentesten aller Meeresbewohner.
Laden... Themenseite : RohstoffeDie moderne Zivilisation kommt ohne Metalle und fossile Energieträger zumindest momentan nicht aus. Woher kommen in Zukunft Erze und Strom - und welche Alternativen existieren?
Laden... Themenseite : EiszeitenDie Erde ist ein Eisplanet - mal mehr, mal weniger. Und obwohl der Mensch das Treibhaus derzeit aufheizt, der nächste globale Frost kommt bestimmt. Aber warum ist das so?
Laden... Themenseite : Der NeandertalerAuf dieser Themenseite lesen Sie alle wichtigen Beiträge von "spektrum.de" über den Neandertaler.
Laden... Themenseite : AerosoleRuß, Staub oder flüchtige Pflanzenstoffe - die Atmosphäre ist voll von Molekülen und winzigen Schwebeteilchen. Sie düngen Ozeane, schwärzen Gletscher und belasten unsere Lungen.
Laden... Themenseite : MenschenaffenSie sind unsere nächsten Verwandten und hochintelligent. Das verhindert leider nicht, dass Menschenaffen vom Aussterben bedroht sind.
Laden... Themenseite : VulkaneVulkane zeugen von einer ungebrochenen Dynamik der Erde. Und sie bieten faszinierende Einblicke in das Innenleben unseres Planeten.
Laden... Themenseite : FeuerökologieSeit Jahrtausenden prägt der Mensch seine Umwelt mit Feuer. Heute entwickeln sich daraus vielfach Naturkatastrophen, die Wälder und Häuser vernichten.
Laden... Themenseite : Wald und WaldsterbenWaldsterben scheint heute kein Thema mehr zu sein, verglichen mit den Schlagzeilen in den 1980er Jahren. Doch gesund sind unsere Wälder noch nicht.