Themenseite: TsunamisWie Wände erheben sich diese Wassermassen aus dem Meer und verwüsten die Küsten. Katastrophen wie der Weihnachtstsunami 2004 drohen vielerorts.
Themenseite: WaleZu den Walen zählen die größten Tiere der Welt - und die vielleicht intelligentesten aller Meeresbewohner.
Themenseite: AfrikaEntdecken Sie die faszinierenden Facetten Afrikas, von seiner kulturellen Vielfalt bis zu seinen Herausforderungen und atemberaubenden Landschaften.
Themenseite: MenschenaffenSie sind unsere nächsten Verwandten und hochintelligent. Das verhindert leider nicht, dass Menschenaffen vom Aussterben bedroht sind.
Themenseite: AerosoleRuß, Staub oder flüchtige Pflanzenstoffe - die Atmosphäre ist voll von Molekülen und winzigen Schwebeteilchen. Sie düngen Ozeane, schwärzen Gletscher und belasten unsere Lungen.
Themenseite: VerhaltensforschungWarum benehmen sich Menschen und Tiere in bestimmten Situationen so und nicht anders? Und was sagt uns das über die evolutionären Mechanismen dahinter?
Themenseite: GärtnernMehr als 8 Millionen Deutsche arbeiten mehrmals wöchentlich im Garten. Auf unserer Themenseite lesen Sie Wissenswertes rund um Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen.
Themenseite: InsektensterbenWeltweit mehren sich die Studien, dass Insekten verschwinden: Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer... Was das für die Natur und uns bedeutet.
Themenseite: Invasive ArtenÜber Schiffe und Flugzeuge gelangen Tier- und Pflanzenarten in für sie neue Lebensräume. Siedeln sie sich dort erfolgreich an, können sie großen Schaden anrichten.
Themenseite: MückenStechmücken sind nicht einfach lästig. Von Tigermücken, Anopheles und anderen verbreiteten Arten geht ein erhebliches Gesundheitsrisiko aus.