ThemenseiteAerosoleLaden...Ruß, Staub oder flüchtige Pflanzenstoffe - die Atmosphäre ist voll von Molekülen und winzigen Schwebeteilchen. Sie düngen Ozeane, schwärzen Gletscher und belasten unsere Lungen.
Laden... Themenseite : Der JetstreamWenn es hierzulande besonders heiß, kalt, nass oder trocken ist, dann haben meist die atmosphärischen Strahlströme ihre Finger im Spiel.
Laden... Themenseite : LandwirtschaftIn der Landwirtschaft fokussieren sich die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: Technisch, ökologisch und sozial
Laden... Themenseite : Das WetterWarum war der letzte Winter so warm - oder kalt? Kann man das Sommerwetter im Frühling vorhersagen? Wie wirkt Regen auf unser Gemüt? Das Wetter bestimmt unseren Alltag.
Laden... Themenseite : Arktis und AntarktisVom ewigen Eis zu schmelzenden Gletschern und Löchern in der Ozonschicht der Erde - die beiden Polargebiete gehören zu den Schlüsselstellen des Weltklimas.
Laden... Themenseite : MeereAus dem Meer kommt alles Leben - und noch heute sind die Ozeane von übergeordneter Wichtigkeit für uns Menschen.
Laden... Themenseite : AnthropozänSollte die Erdgeschichte eine neue Epoche bekommen? Wissenschaftler diskutieren über ein »Anthropozän« als Zeitalter, das entscheidend durch den Menschen geprägt wurde.
Laden... Themenseite : WaleZu den Walen zählen die größten Tiere der Welt - und die vielleicht intelligentesten aller Meeresbewohner.
Laden... Themenseite : Die Erde heizt sich aufDie Menschheit heizt der Erde ein. Welche Folgen des Klimawandels sind spürbar? Was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf uns zu? Wie können Mensch und Natur sich anpassen?
Laden... Themenseite : EiszeitenDie Erde ist ein Eisplanet - mal mehr, mal weniger. Und obwohl der Mensch das Treibhaus derzeit aufheizt, der nächste globale Frost kommt bestimmt. Aber warum ist das so?
Laden... Themenseite : EvolutionEvolution findet täglich statt - im Kleinen wie im Großen. Und auch der Blick in die Vergangenheit ist lohnend, denn die Biologen füllen immer mehr Lücken im Stammbaum des Lebens.
Laden... Themenseite : Gebirge und HochgebirgeVon den Alpen bis zum Himalaja - hohe Berge ziehen die Menschen magisch an. Sie sind heilige Orte und Ziel von Extremsportlern. Über das Werden und Vergehen der Gebirge.
Laden... Themenseite : Ozonloch und OzonschichtJedes Jahr im Frühling dünnt die Ozonschicht über dem Südpol gefährlich aus. Schuld sind immer noch die berüchtigten FCKW. Doch langsam verbessert sich die Situation wieder.
Laden... Themenseite : Zukunft der MenschheitVisionen und Szenarien: Das sind die Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte
Laden... Themenseite : VulkaneVulkane zeugen von einer ungebrochenen Dynamik der Erde. Und sie bieten faszinierende Einblicke in das Innenleben unseres Planeten.