ThemenseiteAfrikaEntdecken Sie die faszinierenden Facetten Afrikas, von seiner kulturellen Vielfalt bis zu seinen Herausforderungen und atemberaubenden Landschaften.
Themenseite: Ressource WasserWasser ist nicht bloß zum Trinken da - auch Landwirtschaft, Industrie und Bergbau sind darauf angewiesen. In vielen Regionen ist der Verbrauch höher als die Reserven.
Themenseite: Wie schafft Deutschland die Energiewende?Um Umwelt und Klima zu schützen, braucht es erneuerbare Energien, Netzausbau und intelligente Netze sowie bessere Energiespeicher – hier finden Sie alles zum Thema.
Themenseite: SaurierTyrannosaurus rex gilt als uneingeschränkter Star, doch die Welt der Saurier hat noch viel mehr zu bieten.
Themenseite: PlastikDie Verwendung von Plastik hat viele Vorteile, doch die Schattenseite ist alarmierend: Plastikmüll und Mikroplastik gefährden unsere Umwelt und Gesundheit.
Themenseite: KlimaschutzErfahren Sie, wie Klimaschutz durch erneuerbare Energien und gesellschaftliches Umdenken vorangetrieben werden kann.
Themenseite: AnthropozänSollte die Erdgeschichte eine neue Epoche bekommen? Wissenschaftler diskutieren über ein »Anthropozän« als Zeitalter, das entscheidend durch den Menschen geprägt wurde.
Themenseite: Die Erde heizt sich aufDie Menschheit heizt der Erde ein. Welche Folgen des Klimawandels sind spürbar? Was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf uns zu? Wie können Mensch und Natur sich anpassen?
Themenseite: Kohlendioxid erfolgreich endlagernIn tiefe Erdschichten pressen? Zu Kohle umwandeln? Weil die Reduzierung der Emissionen scheitert, denken Fachleute über Möglichkeiten nach, das Treibhausgas zu entsorgen.
Themenseite: GeoengineeringDer Klimawandel schreitet voran, womöglich lässt er sich nur noch mit technologischen Eingriffen aufhalten. Welche Chancen und Risiken lauern hinter dem Geoengineering?
Themenseite: KohlendioxidEntdecken Sie die entscheidende Rolle von Kohlendioxid im Klimawandel und die notwendigen Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen.
Themenseite: Wald und WaldsterbenWaldsterben scheint heute kein Thema mehr zu sein, verglichen mit den Schlagzeilen in den 1980er Jahren. Doch gesund sind unsere Wälder noch nicht.
Themenseite: VerhaltensforschungWarum benehmen sich Menschen und Tiere in bestimmten Situationen so und nicht anders? Und was sagt uns das über die evolutionären Mechanismen dahinter?
Themenseite: MenschenaffenSie sind unsere nächsten Verwandten und hochintelligent. Das verhindert leider nicht, dass Menschenaffen vom Aussterben bedroht sind.