Zertrümmerter Schädel: 6000 Jahre altes Tsunami-Opfer?Seit Jahrtausenden fürchten Menschen die gigantischen Flutwellen, die auf schwere Erdbeben folgen. Eine Fundstelle zeugt von einer prähistorischen Katastrophe.
Wirbelsturm: Alarmstufe Rot für Sturm 'Ophelia' in IrlandDer ehemalige Hurrikan 'Ophelia' erreicht als außertropischer Sturm Irland - und besitzt immer noch die Gewalt eines Wirbelsturms.
Wetter: Hurrikan 'Ophelia' verstärkt sich auf dem Weg nach EuropaLangsam nähert sich 'Ophelia' den europäischen Küsten. Am Montag erreicht der Wirbelsturm Irland - als außertropischer Sturm, aber immer noch gewaltig.
Bedrohte Vögel: Er lebt nochNaturschützer weltweit waren in Sorge. Hat der Barbudawaldsänger Hurrikan 'Irma' überlebt? Jetzt gibt es gute Nachrichten.
Verloren im Wirbelsturm: Versenkte Monsterwelle einen Frachter?Forscher simulieren die Bedingungen, unter denen der Frachter 'El Faro' sank und 33 Besatzungsmitglieder in den Tod riss.
Erdbeben in Mexiko: 4 Gründe machten das Beben so gefährlichDas Erdbeben am Anfang des Monats war viel stärker als jenes am 19. September in Mexiko - doch letzteres war tödlicher. Das hat mehrere Gründe.
Puerto Rico: Hurrikan trifft Forscher und FlüchtlingeDas US-Territorium ist für viele Hurrikan-Opfer erste Anlaufstelle. Nun trifft Hurrikan Maria die Insel direkt. Betroffen ist auch das legendäre Arecibo-Observatorium.
Erdbeben in Mexiko: Ein Beben wie kein anderesUngewöhnlicher Ort, ungewöhnliche Tiefe - das tödliche Puebla-Beben in Mexiko bricht fast alle Regeln, denen solche Ereignisse normalerweise gehorchen.
Naturkatastrophen: Aussterben wegen Hurrikan Irma?Wirbelsturm Irma zog eine Schneise der Verwüstung durch die Karibik. Zu menschlichem Leid und wirtschaftlichen Schäden kommt hinzu, dass auch die Natur schwer getroffen ist.
Naturkatastrophen: 40 Billionen Liter Regen erwartetWirbelsturm Irma hat nichts von seiner Gefährlichkeit eingebüßt. Über dem warmen Wasser im Golf legt er wieder zu. Die Metropole Tampa ist besonders bedroht.