Laden... Themenseite : ErziehungForscher untersuchen, wie Eltern die Entwicklung ihrer Kinder optimal fördern können.
Laden... Themenseite : SchlafWarum wir schlafen müssen, haben Forscher noch nicht abschließend geklärt. Sicher ist aber: Guter Schlaf ist wichtig für die Gesundheit.
Laden... Themenseite : KinderVom ersten Schrei über die ersten Worte, Schritte, Trotzanfälle bis zum Abnabeln von den Eltern in der Pubertät: Die Kindheit ist eine ganz besondere Phase, die fürs Leben prägt.
Laden... Themenseite : Sprache und LinguistikWie entstand die Sprache? Wie wird sie von Kindern erlernt? Die neuesten Erkenntnisse zur Biologie des gesprochenen und des geschriebenen Worts sind hier für Sie zusammengestellt.
Laden... Themenseite : Sinne Augen, Ohren und Co geben uns ein detailliertes Bild unserer Umgebung und helfen uns bei der Orientierung.
Laden... Themenseite : Kopfschmerzen und MigräneFast jeder Mensch leidet im Laufe seines Lebens unter Kopfweh. Oft plagen uns Spannungskopfschmerz und Migräne. Forscher ergründen, wie sie entstehen – und wie man sie loswird.
Laden... Themenseite : SchmerzSchmerz ist so unangenehm wie unverzichtbar: Als Warnung zum Schutz vor akut drohenden Schäden. Manchmal aber führt nur ein kurzer Weg zum chronischen Leiden.
Laden... Themenseite : Autismus und Asperger-SyndromSie gelten als verschlossene Einzelgänger - und können bisweilen erstaunliche Denkleistungen vollbringen. Autismus ist ein noch nicht verstandenes neurologisches Syndrom.
Laden... Themenseite : Krieg und FriedenKrieg ist die furchtbare Konstante in der Menschheitsgeschichte. Könnte man ihn beenden, verhindern, dauerhaft Frieden schaffen? Auch die Wissenschaft sucht seit langem Antworten.