Laden... Themenseite : ADHSWann ist ein Kind lebhaft - und ab wann leidet es unter einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS? Kaum ein Störungsbild ist unter Experten so umstritten.
Laden... Themenseite : VernunftManchmal treffen wir vollkommen rationale Entscheidungen, viel häufiger vertrauen wir jedoch unserem Bauchgefühl. Wie vernünftig ist der Mensch?
Laden... Themenseite : MotivationOb beim Sport, der Ernährung, oder bei der Steuererklärung: Wissenschaftler ergründen, wie wir die nötige Willensstärke aufbringen können, um die Dinge endlich anzupacken.
Laden... Themenseite : KreativitätUnkonventionelle Ideen sind mittlerweile in vielen Jobs und Alltagssituationen gefragt. Doch gute Einfälle lassen oftmals auf sich warten.
Laden... Themenseite : BewusstseinWas ist unser Bewusstsein? Und wie hängt es mit dem Gehirn zusammen? Philosophen und Hirnforscher suchen nach Antworten.
Laden... Themenseite : ComputerspieleVirtuelles Spielen genießt keinen guten Ruf: Es drohe soziale Isolation, und "Killerspiele" führten auch zu Gewalt im realen Leben. Was ist dran an diesen Einschätzungen?
Laden... Themenseite : Innere UhrOb Langschläfer oder Frühaufsteher: Über unseren Tagesrhythmus wacht unsere innere Uhr. Ignorieren wir ihr Ticken, bestrafen uns Jetlag oder Schlimmeres.
Laden... Themenseite : OptogenetikMit einem Mix aus otpischen Technologie und Genetik erlaubt die Optogenetik Forschern, die Aktivität von Nervenzellen extrem präzise zu kontrollieren.
Laden... Themenseite : Psychologie des VerbrechensWas treibt Menschen zu Gewalt gegen andere? Und was geht in Opfern und Hinterbliebenen vor? Die Kriminalpsychologie sucht nach Antworten.
Laden... Themenseite : SchokoladeSchokolade schmeckt nicht nur gut, sie gilt auch als gesund für Körper und Geist.