Saturnmond: Wer hat Tethys angemalt?Eigenartige rote Bögen, die fast ein wenig an Graffiti erinnern, zieren die Oberfläche des Saturnmondes Tethys. Sie lassen Forscher rätseln.
Cassini: Faszinierendes Astrobild: Cassini fotografiert drei SichelmondeDer Anblick des Sichelmondes auf der Erde ist nichts Besonderes. Doch am Saturn kann man davon gleich drei oder mehr zur gleichen Zeit beobachten - zumindest als Raumsonde.
Ringplanet Saturn: Cassini macht faszinierende Bilder von Saturnmond DioneBei ihrer dichten Passage an Dione am 16. Juni 2015 nahm die Raumsonde Cassini Dutzende von faszinierenden Bildern dieses mittelgroßen Saturnmonds auf.
Saturn: Der Phoebe-Ring um Saturn ist noch gigantischerEin wahrer Gigant ist der Phoebe-Ring von Saturn, der mit dem Infrarotsatelliten WISE untersucht wurde. Es zeigte sich, dass er noch wesentlich größer ist als bislang angenommen.
Saturnmond: Die eisigen Ranken von EnceladusErstmals konnten Forscher konkrete Ausbruchsstellen auf Enceladus mit rankenartigen Gebilden im E-Ring des Saturns direkt in Verbindung bringen.
Sonnensysteme: Warum stürzen Gasplaneten nicht in ihre Sterne?Jupiter und Co sollten eigentlich nicht in dieser Form existieren. Denn sonst müssten sie bald nach ihrer Entstehung in ihre Sterne stürzen.
Planetenforschung: Wie rotiert Saturn?Nach wie vor ist die genaue Rotationsperiode des Ringplaneten nicht bekannt. Eine israelische Forschergruppe schlägt jetzt ein neues Verfahren zu ihrer Bestimmung vor.
Saturnmond: Ein warmer Ozean im Inneren von EnceladusFeinste Staubteilchen aus Siliziumdioxid weisen auf einen mindestens 90 Grad Celsius warmen Ozean im Inneren des Saturnmonds Enceladus hin.
Saturnmond Titan: Vor zehn Jahren Huygens landet auf TitanVor zehn Jahren schrieb die Europäische Raumfahrtbehörde ESA Raumfahrtgeschichte, als ihr die erste Landung auf einem Mond des äußeren Sonnensystems gelang.
Saturnmond: Titans Meere erstrahlen im SonnenlichtEine beeindruckende Aufnahme erreichte uns von der Raumsonde Cassini. Zum ersten Mal leuchten die Meere in der Nordpolregion des Saturnmonds Titan im glänzenden Sonnenlicht.