Planetenforschung: Saturns MagnetosphäreAndauernde Feldstudien des Ringplaneten decken Effekte auf, die sonst nur von der Erde oder von Jupiters Magnetfeld bekannt sind.
Sonnensystem: Polarlichter auf Saturn fotografiertDas Weltraumteleskop Hubble konnte zum ersten Mal gleichzeitig an Nord- und Südpol des Ringplaneten Polarlichter beobachten.
Planetologie: Heftiger Regen an Titans NordpolNeue Radarbilder der Raumsonde Cassini zeigen ein dichtes Netz aus Abflusskanälen und Seen besonders um den Nordpol des Saturnmonds Titan. Diese deuten auf …
Sonnensystem: Saturns Rotationsdauer auf neue Weise ermittelt Peter Read von der University of Oxford und seine Kollegen bestimmten auf Grundlage der Atmosphärendynamik einen neuen Wert für die Rotationsperiode von Saturn …
Enceladus: Kleiner Mond, großer HinguckerWas ist für die Entstehung von Leben nötig? Wärme in wohltemperierter Menge, eine stimmige Chemie und flüssiges Wasser. Nach neuen Messungen erfüllt Enceladus alle Voraussetzungen.
Sonnensystem: Bizarrer Saturnmond-Gürtelgrat entstand beim BremsenDie hervorragendste geologische Attraktion des Saturnmondes Iapetus - sein den ganzen Äquator wie ein Gürtel umspannendes Gebirgsband mit bis zu 20  …
Saturnsystem: Mini-Mond im G-Ring entdecktNeue Bilder der Raumsonde Cassini zeigen einen kleinen Mond im G-Ring des Saturns. Obwohl dieser Ring vor allem aus Staub besteht, hatten Astronomen hier …
Sonnensystem: Quelle der Geysire auf Enceladus vermutlich flüssiges Wasser Auf dem Saturnmond Enceladus tritt an vier Stellen verstärkt Gas aus den ständig aktiven Wasserdampf-Geysiren der Südpolarregion aus. Die Analyse dieser Jets …
Sonnensystem: Titan speichert das Magnetfeld von SaturnBis zu mehrere Stunden, nachdem der Mond Titan aus Saturns Magnetfeld heraustritt, wird er noch stark davon beeinflusst. Die vorübergehende Magnetisierung der …
Saturnsystem: Flüssiger Kohlenwasserstoff-Mix in Titan-SeenIm Jahr 2005 stieß die Raumsonde Cassini auf die lange gesuchten Seen aus flüssigen Kohlenwasserstoffen, die Theoretiker vorhergesagt hatten. Die …