Doktor Whatson : Wissenschaft Rewind 2019 Welche waren im vergangenen Jahr die wichtigsten Erkenntnisse, die größten Ereignisse und die fatalsten Fehlschläge? Journalisten und YouTuber antworten.
Ökosysteme : Korallen aus dem 3-D-DruckerAusgerechnet Plastik kann helfen, ökologische Schäden in den Meeren zu beheben. Das Video erklärt, wie Forscher durch Korallen aus Kunststoff Fischen ein neues Zuhause bauen.
Mai Thi : Wenn Fische Inseln kackenEin großer Teil an Traumstränden entstand durch Kalk, den der Papageifisch ausschied. Wie es dazu kommt, erklärt Mai Thi im Video.
Mai Thi : Die Kinder von heuteTelefon mit Drehscheibe? Ein Referat mit Büchern vorbereiten? Internet besetzt? Gar nicht so lange her, erinnert Mai Thi sich.
Shift : Tipps für smartes, nachhaltiges ReisenReisen bedeutet oft, ein schlechtes Gewissen wegen der Umweltbelastung zu haben. Doch dafür gibt es diverse Lösungen - und sie heißen nicht immer Verzicht.
Kernwaffennutzung : Atombomben – die verdrängte GefahrEnde des 20. Jahrhunderts schien die Gefahr eines Atomkriegs gebannt. Aber die Hoffnung auf nukleare Abrüstung erwies sich als Illusion.
Projekt Zukunft : Klimaforschung in RuandaRuanda ist extrem anfällig für den Klimawandel. Folgen sind Starkregen und Dürreperioden. Um sich besser anzupassen, messen Wissenschaftler wichtige Daten auf einer neuen Station.
Projekt Zukunft : Mit Technik gegen die Erderwärmung?Wenn das Eis der Antarktis schmilzt, steigt der Meeresspiegel. Dies wollen Forscher mit einem spannenden Ansatz aus dem Geoengineering verhindern.
Kosmologie : Wenn dir ein Himmelskörper auf den Kopf fälltMeteore, Meteoriten und Meteoroiden besitzen viele Unterklassen, was manchmal zu Verwirrung führt. Im Video erfahren Sie die Unterschiede.
Klimawandel : Die Reaktionen der SkeptikerIm Videopodcast antworten Addendum-Redakteure auf gängige Kritik zu ihren Artikeln zum Klimawandel.