Eine überschätzte Spezies : Das Winzige in der UnendlichkeitVon den unendlichen Weiten des Universums bis zu mikroskopisch kleinen Einheiten, von den Ökosystemen der Erde zum menschlichen Körper, macht jede Episode …
Eine überschätzte Spezies : Einzigartiges Leben?Die Menschheit hält sich für einzigartig im Universum. Dabei könnte unser Planet auch einer von Vielen sein, auf dem Leben existiert. Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Die Friedmann-GleichungenJosef Gaßner erklärt im Video die Friedmann-Gleichungen.
Projekt Zukunft : Enthalten Meteoriten Lebensbausteine?Enthalten Meteoriten Bausteine für das Leben auf der Erde? Ein Video.
Projekt Zukunft : Warum können Pflanzen im Weltraum wachsen?Auf der Erde nutzen Pflanzen die Schwerkraft, um ihre Wurzeln im Boden zu verankern. Das Video erklärt, wie das auch im Weltall geht.
Doktor Whatson : Die CO2-Steuer wissenschaftlich geprüftDeutschland muss beim Klimaschutz nachbessern. Was das genau bedeutet und was sich in Deutschland ändern wird, darum geht es in diesem Video.
Projekt Zukunft : Wangari MaathaiDie kenianische Umweltaktivistin Wangari Mmathai gründete 1977 die Green Belt Bewegung. Ein Video
Projekt Zukunft : Welche Tiere haben die Dinosaurier überlebt?Welche Tiere haben das Zeitalter der Dinosaurier überlebt? Ein Video.
Mathematik : Geometrie und ZufallMathematik spielt in der Geologie zunehmend eine wichtige Rolle. Sie soll Modelle liefern, um Naturphänomene zu erklären.
Doktor Whatson : So kehrt die NASA zum Mond zurückDas Artemis-Programm der NASA will erstmals seit Apollo 17 wieder Astronauten auf den Mond bringen. Wie die Weltraummissionen ablaufen sollen, erklärt das Video.