Doktor Whatson : Wissenschaftler reagieren auf TschernobylIm Video geht es um das größte Reaktorunglück in der Geschichte der Atomkraft, Tschernobyl 1986.
Deutsche Welle : Woher kommt unsere Zeiteinteilung?Ein jahrtausendealtes Zahlensystem prägt unsere Zeiteinteilung. Entwickelt wurde es von den Babyloniern vor über 5000 Jahren. Ein Video.
Projekt Zukunft : Die Zukunft des Satelliten-InternetsSchnelles Internet auch in den entlegensten Winkeln der Welt? Wie das Internet aus dem Weltall funktioniert, erklärt das Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Der MondChristian Köberl von der Universität Wien beantwortet im Video Fragen der Zuschauer zum Thema Mond.
Doktor Whatson : So wird Deutschland klimaneutralWie sieht unsere Stromversorgung im Jahr 2045 aus? Doktor Whatson hat sich angesehen, woran die »Kopernikus-Projekte« arbeiten und wie sie unser Energiesystem in 23 Jahren sehen.
Wir Werden Alle Sterben : Das sechste MassenaussterbenFünf große Massenaussterben sind in der Erdgeschichte bekannt. Fachleute glauben, dass wir uns bereits in der sechsten solchen Katastrophe befinden. Das aber ist keineswegs sicher.
Wir Werden alle Sterben : Klimakatastrophe schon durch regionalen Atomkrieg?Wie viele Atombomben verursachen einen nuklearen Winter? Die Frage ist auch klimatologisch interessant. Denn die dabei auftretenden Prozesse sind ein harter Test für Klimamodelle.
Doktor Whatson : Wie Silizium Akkus revolutioniertIst Silizium das Material, mit dem wir Energie länger speichern können? Doktor Whatson erklärt im Video wie der nächste Schritt in der E-Mobilität aussehen könnte.
Doktor Whatson : Gibt es eine universelle Sprache?Gibt es eine Sprache, in der wir mit jedem intelligenten Lebewesen im Universum kommunizieren könnten? Ein Video.
Deutsche Welle : Frauen brauchen mehr digitale FähigkeitenZugang zum Internet bedeutet auch Zugang zu einer besseren Berufswelt. Diese Chance bleibt vielen Frauen im globalen Süden bisher verschlossen. Ein Video.