Astronomie : Wie die Farbfotos des Hubble-Teleskops entstehenWie entstehen die farbigen Aufnahmen des Hubble-Teleskops? Im Video wird es detailliert erklärt.
Shift : Ethik und Algorithmen – passt das zusammen?Algorithmen sind meist ein gut gehütetes Firmengeheimnis. Ethik spielt dabei selten eine führende Rolle. Das soll sich ändern.
Stellarphysik : Exoplaneten in der NachbarschaftModerne Teleskope konzentrieren sich immer mehr auf Rote Zwerge im nahen Umfeld der Sonne und die Exoplaneten, die sie begleiten.
Sciencefiction : Der einsame Astronaut und sein Vater Die Welt retten und sein persönliches Trauma aufarbeiten. Für den Astronauten Roy McBride, gespielt von Brad Pitt, ist das der Auftakt zu einer Abenteuerreise durchs Sonnensystem.
Shift : Wie mache ich eine Stadt smart?Eine »Smart City« soll das Leben der Menschen verbessern. Doch dazu ist zuerst eine ausführliche Datenanalyse nötig.
Bernhard Hoëckers Gute Frage : Macht Zucker Kinder aggressiv?Immer wieder hört man am Spielplatz den Vorwurf, Kinder seien durch Zuckerkonsum viel aggressiver. Aber ist das wirklich so?
Sciencefiction : Insel im Nirgendwo Ein Traumstrand, Sonne, Wasser und Palmen - besser kann ein Urlaub nicht anfangen. Aber bei der Netflix-Serie »The I-land« ist nichts, wie es scheint.
Projekt Zukunft : Artenvielfalt am OrinocoVor mehr als 200 Jahren erkundete Alexander von Humboldt 2500 Kilometer des Orinoco-Flusssystems. Heute kämpft ein Naturschützer dafür, die Vielfalt des Gebiets zu erhalten.
Projekt Zukunft : Das größte Übel der MenschheitAuf seinen Reisen durch die spanischen Kolonien Südamerikas erlebte Alexander von Humboldt die unmenschliche Behandlung von versklavten Arbeitern. Fünfte Etappe der Videoreihe.
Doktor Whatson : Wie gut kennst du dich?Der Dunning-Kruger-Effekt besagt, dass sich dumme Menschen für intelligenter halten, als sie sind. Wie man den Effekt umgehen, gar für sich nutzen kann, erfahren Sie im Video.