Urknall, Weltall und das Leben: Die Entdeckung des Planeten NeptunDie Entdeckung des Planeten Neptun war ein Meilenstein der Astronomie und Physik. Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben: Die TrägheitsfusionIm Video geht es um Trägheitsfusion und alternative Brennstoffe.
Urknall, Weltall und das Leben: Die Friedmanngleichung in verschiedenen Epochen des UniversumsJosef Gaßner erläutert im Video wie die Friedmanngleichung den Skalenfaktor des expandierenden Universums festlegt.
Urknall, Weltall und das Leben: Sind wir allein im Universum?Harald Lesch und Josef Gaßner diskutieren im Video über die Entstehung von irdischem und außerirdischem Leben.
Projekt Zukunft: Warum ist die Rückehr aus dem All schwierig?Welche Herauforderungen bringt eine Rückkehr aus dem All mit sich? Ein Video.
Projekt Zukunft: Ist Zeit eindimensional?Verläuft die Zeit überall gleich? Ein Video über Raum und Zeit.
Urknall, Weltall und das Leben: Der Wert der Hubble-KonstanteDie Hubble-Konstante ist ein wichtiger Parameter für das kosmologische Standardmodell, denn sie gibt uns eine Skala für die Dynamik des Universums. Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben: Die Friedmann-GleichungenJosef Gaßner erklärt im Video die Friedmann-Gleichungen.
Urknall, Weltall und das Leben: Der Sonne entgegenIm Video geht es um die Mission der Raumsonde Solar Orbiter.
Urknall, Weltall und das Leben: Was lebt? Die Astrobiologie beschäftigt sich mit der Entwicklung des Lebens im Universum. Ein Video.