Tierische Mitbewohner : Die 10 größten Irrtümer über Parasiten und CoWir bieten vielen Tieren ein lebensfreundliches Umfeld. Einige schaden uns ziemlich, doch nicht alles über diese Schmarotzer ist wahr.
Zoologie : 10 ausgestorbene Arten, die wir heute vermissenDen Dodo kennt wohl fast jeder, den Tasmanischen Tiger auch - und den Lappenhopf zumindest jeder Neuseeländer. Leider wurden diese Tiere erst nach ihrem Verschwinden populär.
Immunsystem : Welche Hausmittel helfen gegen Erkältungen?Es gibt teils kuriose Tipps für Natur- und Hausmittel, die gegen Erkältung helfen sollen. Wir haben uns in den Hausapotheken der Welt umgeschaut: zehn Erkältungsmittel.
Immunsystem : Sieben Maßnahmen gegen eine ErkältungUm einer Erkältung vorzubeugen, schwören viele auf ihr eigenes Rezept. Doch was hilft laut Studien wirklich?
Fast außerirdisch : Die 7 lebensfeindlichsten Orte der ErdeDas Leben findet einen Weg - auch wenn es noch so unwahrscheinlich scheint. Wir zeigen sieben Lebensräume, die in ihrer Unwirtlichkeit dem Mars kaum nachstehen.
Dermatologie : Fünf Fragen zum Sonnenbaden und SonnenschutzWie entsteht eigentlich ein Sonnenbrand? Gibt es eine gesunde Bräune? Was verursacht Hautkrebs, und wie schützt man sich davor? Die wichtigsten Fakten zum Sonnen.
Meeressäuger : 10 faszinierende Fakten über WaleWarum sind gestrandete Pottwale gefährlich? Wer hält den Tiefentauchrekord? Und kennen wir schon alle Walarten? Wir stellen 10 Arten und ihre Besonderheiten vor.
Speläologie : 10 faszinierende Kreaturen aus der UnterweltDer Grottenolm ist vielleicht das bekannteste, aber bei Weitem nicht einzige Tier, das nur in Höhlen lebt. Wir stellen ein paar Fische, Spinnen, Insekten und andere Tiere vor.
Weltblutspendetag : Warum Blut immer noch alternativlos istZwei Stoffklassen galten als Blutersatz der Zukunft - doch diese Hoffnungsträger konnten die hohen Erwartungen bisher nicht erfüllen. Bringen Stammzellen den Durchbruch?
Lazarus-Spezies : 10 Arten, die von den Toten zurückkehrtenQuastenflosser, Takahe, Baumhummer und Chaco-Nabelschwein: Auch die Biologie kennt den Lazarus-Effekt - wenn Tiere wieder auftauchen, die als ausgestorben galten.