eRosita : Eine Million Röntgenquellen in einem BildDas Röntgenteleskop eRosita hat den Himmel systematisch abgelichtet. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Bild: Es wird die Wissenschaft über Jahre beschäftigen.
Astronomie : 5000 Augen für die Dunkle EnergieMit einem ausgeklügelten Instrument wollen Forscher die Vergangenheit des Weltalls rekonstruieren. Dazu können sie bis zu 5000 Galaxien auf einmal im Blick behalten.
C/2019 Y4 : Ein Komet zerfälltDas Weltraumteleskop Hubble hat festgehalten, wie der Komet C/2019 Y4 in mehrere Dutzend Teile zerbricht. Aufnahmen solcher »sterbenden Kometen« sind selten.
Bilder der Woche : Eingetaucht ins kosmische RiffZum 30. Geburtstag des Weltraumteleskops Hubble gibt's ein neues Bild. Das Porträt zeigt den Riesennebel NGC 2014 und seinen Nachbarn NGC 2020.
Bilder der Woche : Als der Traum von der dritten Mondlandung verpuffteVor 50 Jahren gab ein explodierender Sauerstofftank den Startschuss zur spektakulärsten - und glücklichsten - Rettungsaktion der Raumfahrtgeschichte.
Mars-Rundblick : Rover Curiosity schießt Panoramafoto in RekordauflösungAls die Bodenstation 2019 Thanksgiving feierte, fotografierte der Mars-Rover über Tage seine Umgebung. Das ist das Ergebnis.
Sonnensystem : Jupiters Wirbelsturmblume hat ein neues Blatt Am Südpol des Planeten Jupiter haben sich Zyklone gleichmäßig um ein Zentrum versammelt. Lange waren es fünf, jüngst kam ein sechster hinzu.
Völlig losgelöst : Herzmuskelzellen im AllWas passiert mit menschlichen Herzmuskelzellen, wenn man sie ins All schickt? Auf den ersten Blick: nichts. Ein Forscherteam schaute aber genauer hin.
Dynamischer Jupiter : Jupiter – eine Welt der ExtremeMit dem Weltraumteleskop Hubble wurde Ende Juni der Riesenplanet Jupiter aufgenommen. Der König unseres Sonnensystems zeigt sich in besonders intensiven Farben.
Sterbender Stern : Ein brodelnder Sterngigant – Eta CarinaeDer sterbende Stern Eta Carinae ist ein wahrer Hexenkessel und steht kurz vor seinem Ende. Das Weltraumteleskop Hubble lieferte ein spannendes Porträt des Sterngiganten.