: RegenlochKeine Schäfchen, sondern Ajourstrickmuster oder Bienenwaben zaubern diese Wolken an den Himmel über den Ozeanen. Doch wer sie betrachten will, braucht einen Regenschirm.
: Loch im HimmelKreisrundes Blau mitten im Wolkenweiß - dieses meteorologische Phänomen wurde nun aufgeklärt.
: Nach dem Vorbild des SchmetterlingsNicht farbige Pigmente, sondern nanostrukturierte Oberflächen verleihen vielen Insekten ihre schillernde Färbung.
: Liebe ist überallAm 14. Februar ist Valentinstag, und Herzen flattern allerorten. Sogar die Mikrowelt bleibt nicht verschont.
: Ursache und WirkungRührt man eine Gemisch um, lassen sich chemische Reaktionen darin beschleunigen. Doch auch der Umkehrschluss funktioniert, wie ein neues Video belegt.
: In TopformLuftblasen sind in der Regel kugelrund, doch lässt man sie kontrolliert entstehen, können sie auch ganz anders.
: Kunst vom MarsDie zahlreichen Späher in der Mars-Umlaufbahn liefern nicht nur Bilder von wissenschaftlichem Wert - auch ästhetisch ist ihnen einiges abzugewinnen.
: Augen im AllWeil uns die Erdatmosphäre den uneingeschränkten Blick in den Himmel verwährt, haben Astronomen ihre Observatorien längst an den Ort des Geschehens verfrachtet.
: Leise rieselt der SchneeWissenschaftler haben den weltweit kleinsten Schneemann gebaut. Im Gegensatz zu seinem klassischen Verwandten besteht dieser allerdings nicht aus Schnee - und auch seine Nase ist keine Möhre.