Beschichtungen : Vantablack löscht Gesichter ausDie britische Firma Surrey NanoSystems hat ein Material entwickelt, das fast kein Licht reflektiert. Als Spray ist es jetzt massentauglich.
Biomechanik : Wirbel um die SeesternlarveMit 100 000 Wimpernschlägen erzeugt diese Seesternlarve komplexe Strömungsmuster. Die entstehenden Strudel nutzt sie wahlweise als Antrieb oder um Nahrung anzusaugen.
Gewitter : Wie sieht ein Blitz in Superzeitlupe aus?In Sekundenbruchteilen rasen Blitze zur Erde. Für das menschliche Auge sind die Details der elektrischen Entladung kaum wahrnehmbar. Zum Glück gibt es Zeitlupe.
Schlierenfotografie : Überschallknall vor der SonneDie Sonne in diesem Bild ist nicht nur hübsch anzuschauen, sie ist außerdem Teil der Messapparatur: Sie zeigt, was bei einem Überschallknall um das Flugzeug herum passiert.
Kosmologie : Wie klingt ein Schwarzes Loch?Der erstmalige Messung der Gravitationswellen durch LIGO ermöglicht auch neue Erkenntnisse über Schwarze Löcher. Beispielsweise wie es klingt, wenn sie fusionieren.
Wissenschaftsfotografie : Die schönsten Bilder des Jahres 2015Am Ende hat eine Sonde das Rennen als Fotograf des Jahres gemacht - mit Aufnahmen vom Rand des Sonnensystems. Die Konkurrenz um das wundervollste Wissenschaftsbild 2015 war groß.
Schlierenfotografie : Hinter der Schallmauer Es knallt, wenn ein Flugzeug die Schallmauer durchbricht: Wie die Atmosphäre dahinter reagiert, haben Wissenschaftler mit der Schlierenfotografie sichtbar gemacht.
Video Der Woche : Explosives Filmmaterial: Überhitzte Lithiumionen-AkkusLithium-Ionen-Akkus sind leistungsfähig und im Prinzip sicher. Starkes Erhitzen sollte aber unterbleiben, sonst ... aber sehen Sie lieber selbst.
Evolution : Ein geisterhafter SchmetterlingDer lateinamerikanische Glasflügelfalter setzt auf eine besondere Strategie, um Feinden zu entgehen: Er macht sich praktisch unsichtbar.
Gehirnentwicklung : Was das Gehirn in Form bringtFurchen, Windungen und Spalten. Ein Gel zeigt, wie die Struktur der Großhirnrinde entstehen könnte.