NaKlar!: Warum ist bei Uhren mit römischen Ziffern 4 Uhr 'IIII' Uhr und nicht 'IV' Uhr? Die meisten merken es gar nicht. Doch wieso steht der Zeiger bei Uhren mit römischen Ziffern um 4 Uhr auf IIII - und nicht auf IV? Warum für ...
NaKlar!: Warum sind die meisten Menschen Rechtshänder?Die Antwort auf die Frage, ob es mehr Rechts- als Linkshänder gibt, lautet eindeutig "Jein". Hannelore Pester vom Interdisziplinären Konsultationszentrum für ...
NaKlar!: Warum müssen manche Menschen niesen, wenn sie in die Sonne schauen?Da denkt man, ein so offensichtliches Phänomen sei bestens erforscht - und muss erfahren, dass bei dem Licht-Nies-Reflex noch vieles im Dunkeln liegt. ...
NaKlar!: Was passiert, wenn man die Finger "knacken" lässt?Manchmal sind sie nur nervös, manchmal leiden sie auch unter einem Zwang: Menschen, die mit den Fingern knacken. Warum man mit den Gelenken knacken kann, ...
NaKlar!: Warum sieht man von der Erde aus immer nur ein und dieselbe Seite des Mondes?Als die sowjetische Mondsonde Luna 3 am 7. Oktober 1959 ihre Bilder zur Erde funkte, sah die Menschheit zum ersten Mal den Mond von hinten. Wir ...
NaKlar!: Warum bekommt man in besonders bewegenden Momenten eine Gänsehaut?Ein Musikstück kann sie genauso auslösen wie der Anblick einer Spinne: Gänsehaut. Wie und warum unser Äußeres so viel über unser Inneres verrät, erklärte uns ...
NaKlar!: Wieso ist das Meer blau, obwohl Wasser doch durchsichtig ist?Warum ist die Blaue Lagune blau oder der Gelbe Fluss gelb? Volker Karius von der Universität Bremen erklärt, warum klares Wasser so bunt sein kann.
NaKlar!: Wie kleben Klebeband und Klebstoff?Kleben ist nicht gleich Kleben, und auch ein Alleskleber klebt nicht alles. Ob Flüssigkleber, Sekundenkleber oder Klebeband, Stefan Kost von der UHU GmbH ...
NaKlar!: Wieso empfinden wir Musik in Moll als traurig?"Heiterkeit in Dur und Moll", so nannte Erich Kästner 1958 sein Buch zum deutschen Humor, in dem er komische und tragikomische Texte zahlreicher ...
NaKlar!: Wie funktioniert eine Atomuhr?Wussten Sie, dass die Sekundenzeiger der Bahnhofsuhren der Zeit immer ein wenig voraus sind? Am Ende einer jeden Runde um das Zifferblatt verharren sie einen ...