NaKlar!: Wieso ist das Meer blau, obwohl Wasser doch durchsichtig ist?Warum ist die Blaue Lagune blau oder der Gelbe Fluss gelb? Volker Karius von der Universität Bremen erklärt, warum klares Wasser so bunt sein kann.
NaKlar!: Wie kleben Klebeband und Klebstoff?Kleben ist nicht gleich Kleben, und auch ein Alleskleber klebt nicht alles. Ob Flüssigkleber, Sekundenkleber oder Klebeband, Stefan Kost von der UHU GmbH ...
NaKlar!: Wieso empfinden wir Musik in Moll als traurig?"Heiterkeit in Dur und Moll", so nannte Erich Kästner 1958 sein Buch zum deutschen Humor, in dem er komische und tragikomische Texte zahlreicher ...
NaKlar!: Wie funktioniert eine Atomuhr?Wussten Sie, dass die Sekundenzeiger der Bahnhofsuhren der Zeit immer ein wenig voraus sind? Am Ende einer jeden Runde um das Zifferblatt verharren sie einen ...
NaKlar!: Wieso riecht es im Sommer so deutlich nach Regen, im Winter jedoch nicht?Nach dem langen und regenreichen Winter kommt auch wieder die Zeit, in der wir einen kräftigen Sommerschauer als erfrischend empfinden - vor allem, weil ...
NaKlar!: Warum bekunden Studenten ihren Beifall durch Klopfen?Wenn Studenten nach einer Veranstaltung Beifall klopfen, folgen sie damit einem alten Brauch. Friedhelm Golücke von der Gemeinschaft für deutsche ...
NaKlar!: Warum befüllen Profi-Radsportler ihre Reifen mit Stickstoff und nicht mit normaler Luft?1998 beim Prolog der Tour de France in Irland: Die Experten des Reifenherstellers Continental befüllen die Reifen der Zeitfahrmaschine von Jan Ullrich nicht mit ...
NaKlar!: Wieso wird der Klang beim Umrühren meines heißen Kaffees mit Milch und Zucker nach und nach heller?Achten Sie in der nächsten Tee- oder Kaffeepause mal darauf: Sie können das Auflösen des Würfelzuckers förmlich hören. Warum das so ist, erläutert der Physiker ...
NaKlar!: Warum strebt ein Korken im Wasserglas immer an den Rand?Selbst im besten Wein findet sich mal ein Stück vom Korken. Merkwürdig: Fischt man es nicht gleich heraus, scheint es, als ob der Glasrand eine magische ...
NaKlar!: Wie entsteht ein Schneckenhaus?Auf den ersten Blick haben Schnecken mit den Kaninchen nichts gemein - wenn da nicht ein mittelalterlicher Mathematiker auf ein Problem gestoßen wäre. Der ...