NaKlar! : Wie sehr beeinflussen die Gene, was uns schmeckt?Der Biochemiker Wolfgang Meyerhof führt in die Welt der Geschmacksrezeptoren ein.
NaKlar! : Gibt es die »Sommerdepression«?Wer in der warmen Jahreszeit depressiv ist, empfindet dies oft als besondere Last.
NaKlar! : Warum sind die vier Jahreszeiten unterschiedlich lang?Soweit, so klar: Die Erdbahn wird in vier Viertel geteilt - Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Warum aber ist nicht jedes davon ein Vierteljahr lang?
NaKlar! : Warum offenbaren Menschen ihre seelischen Nöte im Internet?Viele stellen ihre seelischen Nöte und Störungen im Netz zur Schau, und das kann durchaus sein Gutes haben.
NaKlar! : Reden Frauen mehr als Männer?Laut Anne Milek und Matthias Mehl ist das eine Geschlecht nicht per se redseliger als das andere, es kommt ganz auf den Kontext an.
NaKlar! : Was unterscheidet Kunst von Kitsch?Wahrnehmungs- und Sozialpsychologen gehen den Grundlagen künstlerischer Sichtweisen auf den Grund.
NaKlar! : Wie hell wird die Beteigeuze-Supernova?Die Supernova von Beteigeuze ist fürs Erste von Tisch. Aber wie genau würde sie aussehen, wenn es irgendwann in 100 000 Jahren soweit ist?
NaKlar! : Was wollen wir wirklich?Die Inkongruenz zwischen bewussten Zielen und unbewussten Motiven kann Unbehagen fördern – doch es lässt sich etwas dagegen tun.
NaKlar! : Nutzen wir nur 10 Prozent unseres Gehirns?Die Vorstellung, Menschen würden nur einen Bruchteil ihrer neuronalen Kapazität nutzen, geht meilenweit an der Realität vorbei.
NaKlar! : Werden wir immer klüger?Im Durchschnitt erzielen Menschen bei Intelligenztests von Jahr zu Jahr bessere Ergebnisse.