NaKlar! : Warum sind Teilchen im ultrakalten All auch enorm heiß?Menschen würden dort erfrieren, wo Voyager-2 Temperaturen von über 30 000 Grad misst. Wie kann das sein?
NaKlar! : Warum wecken Gerüche oft intensive Erinnerungen?Düfte wecken häufig besonders emotional aufgeladene Erinnerungen – nur warum?
NaKlar! : Trauern Tiere?Der Wiener Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal erklärt, warum vermutlich auch viele Tiere um verstorbene Artgenossen oder menschliche Bezugspersonen trauern.
NaKlar! : Gibt es Tiere, die nicht schlafen? Wer im Internet sucht, der findet sie auch: Tiere, die nicht schlafen. Allerdings schlafen sie eigentlich doch, nur anders als wir Menschen.
NaKlar! : Wann sieht man die ISS vor Sonne und Mond?Durchgänge der ISS vor Sonne und Mond sind für Fotografen und Amateurastronomen spektakulär. Kann man also nicht offiziell vorhersagen, wann es sich lohnt, danach zu schauen?
NaKlar! : Verarbeitet das Gehirn 95 Prozent aller Informationen unbewusst?Wie viele Informationen vom Gehirn unbewusst verarbeitet werden, lässt sich nicht exakt berechnen. Es wird allerdings einiges sein.
NaKlar! : Warum haben Menschen Brüste?Sie nährt, schmückt, reizt, verkauft, bringt um den Verstand und in Lebensgefahr. Die weibliche Brust ist ein wahrer Tausendsassa. Ihre Herkunft gibt allerdings Rätsel auf.
NaKlar! : Stört Temperatur die Altersbestimmung durch radioaktiven Zerfall?Das Alter von Gestein bestimmt man mit Hilfe von radioaktivem Zerfall. Können Wärme und Kälte da in die Quere kommen und das Messergebnis verfälschen?
NaKlar! : Warum stinken nasse Hunde?Egal ob Pfütze oder Badewanne: Ist Bello nass, müffelt er gewaltig. Aber warum stinkt feuchtes Hundefell eigentlich so?
NaKlar! : Warum besitzen wir zwei Gehirnhälften?Unsere Hirnhälften ähneln sich zwar anatomisch, erfüllen aber unterschiedliche Funktionen. Das bringt Vor- und Nachteile mit sich – wie Wladimir Klitschko 2003 schmerzlich erfuhr.