Psychologie: Unterscheiden sich Ost- und Westdeutsche in ihrer Persönlichkeit?Ob Jammer-Ossi oder Besserwessi: Klischees über Ost- und Westdeutsche gibt es viele. Manche von ihnen haben offenbar tatsächlich einen wahren Kern.
Halitose und Gegenmittel: Was hilft gegen Mundgeruch?Wider den Mundgeruch. Wer schlechtem Atem den Garaus machen will, muss wissen, warum's stinkt.
Hirnforschung: Gibt es ein fotografisches Gedächtnis?Manche Menschen scheinen sich auf den ersten Blick alles merken zu können. Wie geht das?
Urknallwellen: Wie sind die Gravitationswellen des Urknalls entstanden und wie können sie gemessen werden?Wie genau sind »Urknallwellen« entstanden, und sind sie überhaupt die Gravitationswellen des Urknalls selbst?
Hirnforschung: Warum wachen wir oft kurz vor dem Wecker auf?Wenn wir am Abend wissen, dass wir am nächsten Morgen pünktlich aus dem Bett müssen, hilft unser Körper mit: in Form des Botenstoffs Kortisol.
Gesunder Schlaf : Warum schlafen wir?Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Schlafen scheint so wichtig zu sein wie essen, trinken, atmen. Nur warum?
NaKlar: Wie misst man Entfernungen im Weltall?Die Abstände im Kosmos sind gigantisch - Astronomen haben sich daher spezielle Techniken ausgedacht, um die Distanzen zu anderen Sternen und weit entfernten Galaxien zu ermitteln.
Gesundheitsgefahr durch E-Zigarette : Wie schädlich sind E-Zigaretten wirklich?Das Dampfen von E-Zigaretten boomt - und wird mancherorts schon wieder verboten. Wie bedenklich sind E-Zigaretten? Oder helfen sie Rauchern nur, gesünder zu leben?
Erste Verluste im Gebiss: Warum fallen Milchzähne aus?Tür zu, Zahn raus. Milchzähne fallen aus - auch ohne Nachhelfen. Warum eigentlich?
Feuerökologie: Können Glasscherben Waldbrände verursachen?Glasscherben im Wald werden immer wieder als Brandursache angeführt. Doch können achtlos weggeworfene Flaschen und Co wirklich ein Feuer entzünden?