NaKlar! : Ist Ordnung ansteckend?Halten sich andere an sozialen Normen, verhalten auch wir uns eher regelkonform - selbst wenn es um unterschiedliche Dinge geht.
NaKlar! : Warum niest man immer dreimal? Eine Niesattacke nervt, ist aber nützlich: Wir niesen, bis das weg ist, was uns dazu zwingt. Oft reicht dafür ein einsames Niesen aber nicht aus.
NaKlar! : Was ist ein Jahr?Komische Frage: 365 Tage natürlich. Bei genauerem Hinsehen ist die Frage allerdings viel weniger seltsam. Denn Jahr ist nicht gleich Jahr.
NaKlar! : Wie funktioniert Sonnencreme?Sich von Sonnenstrahlen kitzeln zu lassen, fühlt sich gut an und ist für die Haut gefährlich. Da hilft ein hoher Lichtschutzfaktor - aber warum wirkt Sonnencreme eigentlich?
NaKlar! : Schaden Handystrahlen dem Gehirn? Was ist dran an den oft vermuteten Gefahren durch Smartphones? Der Psychologe Christoph Böhmert klärt darüber auf, ob Mobilfunk tatsächlich krank macht.
NaKlar! : Warum speichert Schwarz Wärme? Schwarze Oberflächen heizen sich in der Sonne besonders auf. Aber warum tragen Wüstenbewohner trotzdem schwarz?
NaKlar! : Nehmen alle Menschen Farben gleich wahr?Der Neurobiologe Jan Kremers vom Uniklinikum Erlangen erklärt, ob sein Rot auch Ihr Rot ist.
NaKlar! : Warum verlernt man Fahrrad fahren nicht?Wieso vergessen wir Bewegungsabläufe wie Rad fahren nicht? Das hängt mit der Art und Weise zusammen, wie sie im Gedächtnis verankert sind, weiß Neuropsychologe Boris Suchan.
NaKlar! : Gefährden Meteoriten unsere Weltraumteleskope?Weltraumteleskope sollten im Orbit ziemlich gefährdet sein: Kleine Meteorite können sie durchlöchern, winzige zumindest ihre Bahn durchrütteln. Warum hört man nichts davon?
NaKlar! : Darf man Spinat wieder aufwärmen?»Wehe, wenn er wieder aufgewärmt«, warnt eine alte Küchenweisheit vor Spinat. Darf man bereits gekochten Spinat aufwärmen oder nicht?