NaKlar! : Können Glasscherben Waldbrände verursachen?Glasscherben im Wald werden immer wieder als Brandursache angeführt. Doch können achtlos weggeworfene Flaschen und Co wirklich ein Feuer entzünden?
NaKlar! : Marille, Mirabelle, Reneklode - was bist du?Sie sind süß, meistens gelb und lassen sich zu Kuchen, Marmelade und anderen Leckereien verarbeiten. Wie soll man all die Früchtchen bloß auseinanderhalten?
NaKlar! : Wann ist die optimale Zeit für einen Kaffee?Wann die beste Zeit für einen Kaffee ist, hängt davon ab, was er bewirken soll. Soll er schmecken? Soll er wach machen?
NaKlar! : Warum ist Norden oben?»Nicht Ohne Seife Waschen«: Da, wo oben ist, ist auf Landkarten Norden. Aber warum ist das eigentlich so?
NaKlar! : Wem gehört der Mond?Noch immer ist schlecht geregelt, wer auf dem Mond was tun darf. Der Weltraumvertrag aus dem Jahr 1967 lässt eine große Lücke.
NaKlar! : Warum entstehen Waldbrände?Von Jahr zu Jahr scheint die Waldbrandsaison katastrophaler zu verlaufen. Warum? Wie bekämpft und verhindert man Waldbrände - und welche Folgen haben sie für Mensch und Natur?
NaKlar! : Übergaben sich die Römer, um mehr essen zu können?Typisch dekadente Römer: Um noch mehr essen zu können, erbrachen sie sich zwischen den Gängen. Natürlich im feinen »Vomitorium« nebenan. Was ist der wahre Kern der Legende?
NaKlar! : Fördert Hypnose verschüttete Erinnerungen zu Tage?Findet man in Trance wirklich Zugang zu längst Vergessenem, oder handelt es sich dabei um einen Mythos? Der Psychologe Dirk Revenstorf bringt Licht ins Dunkel.
NaKlar! : Wie und warum leuchten Glühwürmchen?Glühwürmchen leuchten im Dunkeln wie winzige Glühbirnen - werden die Tiere dabei eigentlich heiß?
NaKlar! : Wie verändert die Mikrowelle das Essen?Ungesund, schädlich, verstrahlt. Aufgewärmtes aus der Mikrowelle genießt einen ziemlich miesen Ruf. Zu Recht?