Trampen : Der Klassiker des nachhaltigen ReisensIn Zeiten von Carsharing, Mitfahrgelegenheiten und Elektro-Scootern wirkt das Trampen beinahe ein wenig aus der Zeit gefallen.
150 Jahre Periodensystem : Alles ist ChemieDas Periodensystem der Elemente feiert dieses Jahr seinen 150. Geburtstag.
Studiertes Arbeiterkind : Als Erster an die UniNur 27 von 100 Kindern von Nichtakademiker-Familien schaffen den Weg an die Hochschule.
Chemie-Nobelpreis 2019 : Die Batterie der ZukunftDrei Forscher werden mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet, weil sie mit ihrer Arbeit die Grundlagen für die Lithium-Ionen-Batterie geschaffen haben.
Umweltbilanz von Kreuzfahrtschiffen : Klimakiller Kreuzfahrt?Obwohl Kreuzfahrtschiffe ein schlechtes Image haben, boomt die Industrie.
Optimales Lernen : Wie lerne ich richtig?Das Semester startet, und das Oberstübchen muss Wissen aufnehmen, verarbeiten, abspulen und behalten.
Burgundische Weinlese zeigt Klimawandel : In vino veritasKlimahistoriker belegen anhand von Aufzeichnungen zur Weinlese im Burgund, dass heiße Sommer seit 30 Jahren immer dichter aufeinanderfolgen.
Ernährung für kluge Köpfe : »Die Natur kennt keine Friteuse«Gibt es Nahrungsmittel, die die Gehirnleistung boosten? Eine Ernährung, die uns leistungsfähiger macht im Lern- und Arbeitsalltag?
Urbane Wärmewende : Der Boden als Wärme-AkkuErneuerbare Energien statt Kohle: Leipzig will die »Urbane Wärmewende« schaffen. Dafür soll Wärme in 30 Meter Tiefe gespeichert werden.