detektor.fm : Ohne grünen Strom kein grüner WasserstoffMit großen Offshore-Windparks und Elektrolyseuren auf See soll grüner Wasserstoff im großen Stil produziert werden. Aber ist das auch umweltfreundlich?
detektor.fm : Earth Overshoot Day: Wie kann ein klimafreundlicher Alltag aussehen?2020 fiel der Earth Overshoot Day auf den 22. August. Das bedeutet, dass wir alle natürlichen Ressourcen und nachwachsende Rohstoffe für dieses Jahr …
Grams‘ Sprechstunde : Wenn Medizin mehr schadet als hilftEs wird ein falsches Medikament verabreicht, es passiert ein Fehler in der OP: Was geschieht, wenn Medizin mehr schadet als nützt?
detektor.fm : Apfelernte leidet unter dem KlimawandelDas Klima verändert sich – und somit auch die Bedingungen für eine erfolgreiche Landwirtschaft. Cord Lefers vom Obsthof Lefers erzählt, vor welche …
detektor.fm : Wie entsteht die Korona der Sonne?Nach einem halben Jahr hat die Raumsonde Solar Orbiter schon erste Bilder geliefert. Dabei waren die Aufnahmen nur ein Test der Geräte. Aber wie geht es mit …
detektor.fm : Kann Co2-Speicherung im Boden das Klima retten?Um die Erderwärmung einzudämmen, sollen große Mengen klimaschädliches CO2 unterirdisch gespeichert werden. Die Suche nach geeigneten CO2-Endlagern ist …
Spektrum-Podcast : Wie der Klimawandel Deutschland trifftWie der Klimawandel sich in Deutschland auswirken wird, die Gefahren von Mikroplastik und wie sich die ersten Säugetiere entwickelt haben – das alles im neuen Spektrum-Podcast.
detektor.fm : Ist die Kernfusion die Energie der Zukunft?Atomkraft und Kohleabbau haben ein Ablaufdatum. Während die Öffentlichkeit hauptsächlich über Windräder, Solarparks oder Biomasse diskutiert, tüftelt die …
detektor.fm : Brauchen wir ein durchsetzbares Weltraumrecht?Der Weltraumvertrag ist in Zeiten des Kalten Krieges entstanden. Der ist inzwischen vorbei und die Technik sehr viel weiter. So weit, dass jeder mitmischen …
detektor.fm : Sind Zeugenaussagen schlechte Beweise?Unsere Wahrnehmung täuscht uns – vor allem, wenn wir unter Stress stehen oder uns an Dinge erinnern müssen, die schon länger her sind. Das kann im …