Lobes Digitalfabrik : Mit Überwachung das Klima retten?Vom Smart Home bis zur grünen Innenstadt: Der Hamburger Soziologe Nils Zurawski argumentiert, dass sich die Energiewende nur mit mehr digitalen Technologien schaffen lässt.
Mäders Moralfragen : Ökologische GewissensbisseKlimawandel, Artensterben, Plastikmüll sind eigentlich unterschiedliche Probleme. Allerdings gehen sie auf dieselbe Ursache zurück: unseren Lebensstil.
Klimaschutz : Die Welt wird viel schneller heißDer Klimawandel wird massiv unterschätzt, insbesondere auf kurze Sicht, argumentieren drei Klimaforscher. Deswegen müssen Prioritäten in der Klimapolitik neu gesetzt werden.
Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn es keine einfachen Antworten gäbe?Können wir noch die Welt retten? Wissenschaftskabarettist Vince Ebert macht sich Gedanken über komplexe Probleme, Panik und was das mit Schlangen zu tun hat.
Volksbegehren Artenvielfalt : Sieg für die Bienen?Wenige Umweltthemen haben die Bevölkerung in den letzten Jahren ähnlich aufgewühlt wie das Insektensterben. In Bayern könnte der Volkswille in einem Gesetz münden.
Damm-Katastrophe in Brasilien : Der globale Bergbau-SkandalWarum lässt man zu, dass Dämme von Rückhaltebecken im Bergbau so regelmäßig und dramatisch versagen, obwohl sie Millionen Tonnen giftige Schlämme speichern?
Vogelsterben : Es ist etwas faul im ländlichen RaumNeue Zahlen bestätigen: Europas Vogelwelt ist im steilen Sinkflug. Die Kulturlandschaft verödet zunehmend. Es ist Zeit, umzukehren.
Klimawandel : Wenn Wassermangel die Schneekanonen bremstDer bislang eher milde Winter bringt Skiliftbetreiber zum Verzweifeln. Und Schneekanonen helfen nur bedingt: Das Wasser dafür ist knapp.
Weitemeiers Widerspruch : Der klimaneutrale LangstreckenflugEin Auto mieten, als Ausgleich Windkraft in Südamerika finanzieren? Klimaneutrale Produkte klingen gut - aber oft sind sie nur Augenwischerei.
Warkus' Welt : Natürlich mit ChemieNaturbelassene Produkte liegen derzeit voll im Trend. Doch wie lässt sich eigentlich unterscheiden, was »natürlich« und was »künstlich« ist?