Insektensterben : Der globale InsektenzusammenbruchWeltweit mehren sich Hinweise, dass Insekten massenhaft verschwinden. Ihr funktionaler Verlust könnte für die Menschheit noch gravierender sein als der Klimawandel.
Feuer in Kalifornien : Eine vorhersehbare KatastropheEin verheerendes Feuer hat den kalifornischen Ort Paradise zur Gluthölle gemacht. Es ist auch die Folge zahlreicher menschlicher Irrtümer.
Schröders Mobilitäts-Check : Jeder sei seine eigene HaltestelleAuf dem Land fahren Busse selten oder gar nicht. Nun soll der Ecobus in die Bresche springen: eine Art ÖPNV-Uber zur Stärkung des Nahverkehrs. Kann das klappen?
Untergang von Pompeji : Verdauungsstörung datiert VesuvausbruchWann versank die antike Stadt Pompeji unter der Asche des Vulkans? Die Klage eines Bauarbeiters liefert ein mögliches Datum - zwei Monate später als bisher vermutet.
Klimawandel : Kommt die globale Bierkrise?Dürresommer wie der von 2018 seien Vorboten eines weltweiten Biermangels im 21. Jahrhundert, sagen Fachleute. Doch die Studie lässt Fragen offen.
Mäders Moralfragen : Ein neues Klima der VerantwortungBeim Klimaschutz denken viele: Was kann ich schon beitragen? Dabei sollte die Frage lauten: Wie kann ich meinen Anteil an den Klimaschäden wiedergutmachen?
Mäders Moralfragen : Der wunde Punkt der WissenschaftDie Öffentlichkeit erwartet von Forschern, an das Wohl der Gesellschaft zu denken und sich nicht von Geldgebern beirren zu lassen. Ist das Wunschdenken?
Schröders Mobilitäts-Check : Voll auf Gas?Mit Erdgas betriebene Schiffe sind die Mauerblümchen der Schifffahrtsbranche: Große Pötte fahren mit schmutzigem Schweröl. Kann sich das bald ändern?
Rodung des Hambacher Forstes : Legal, aber nicht legitimDer Unterschied zwischen legal und legitim - er könnte in der Auseinandersetzung um die Rodung des Hambacher Walds nicht größer sein, meint Christiane Schulzki-Haddouti.
Hambacher Forst : Die Energiewende - chaotischer als der BrexitNicht weit von den Protesten gegen Braunkohleabbau im Hambacher Forst fallen Bäume für die Windenergie - ein Sinnbild des Energiewende-Chaos, meint Daniel Lingenhöhl.