Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn wir alle nachhaltig leben würden?Wenn es nur um Nachhaltigkeit ginge, wären dann heute noch die Dinosaurier am Drücker? Der Kabarettist Vince Ebert überlegt, ob Verzicht das richtige Rezept für die Zukunft ist.
Ausstieg der USA : Impuls für die KlimapolitikDer angekündigte Ausstieg der USA aus dem Klimaabkommen von Paris ist auch eine Chance. Er könnte nicht nur dem Klimaschutz neue Impulse geben, kommentiert Lars Fischer.
Treibhaus-Roulette : Das seltsame Wetter des 21. JahrhundertsDie alten Regeln verlieren ihre Gültigkeit: Klima-Kuriositäten, die bisher der Arktis vorbehalten waren, kommen nun wohl auch in gemäßigtere Zonen, kommentiert Lars Fischer.
Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn wir alle elektrisch fahren würden?Wäre es nicht schön, wenn wir abgasfrei mobil wären? Ist das in Zukunft möglich? Und müssen wir dann auf das Saarland verzichten? Vince Ebert wagt einen Blick in die Zukunft.
Vogelgrippe H7N9 : Der Trump-Faktor beim SeuchenschutzOb die USA noch beim internationalen Seuchenschutz mitarbeiten, ist unklar. Das macht die Lage um das Grippevirus H7N9 unberechenbar, kommentiert Lars Fischer.
Raumfahrt : Das Mondfieber ist zurückWas für ein Team: Donald Trump und SpaceX-Chef Elon Musk wollen Menschen zum Erdtrabanten schicken. Braucht die bemannte Raumfahrt größenwahnsinnige Charaktere, um voranzukommen?
March for Science : Erst demonstrieren, dann redenIst die Protestkundgebung, die Forscher in Washington planen, kontraproduktiv? Sie sollte jedenfalls nicht davon ablenken, was Wissenschaftler nun eigentlich leisten müssen.
Alternative Energiewende : Trumps Großangriff auf den UmweltschutzMaulkorberlass, Pipelinebau und Geldsperrungen: Die ersten Amtstage von US-Präsident Donald Trump lassen erahnen, dass Umweltschutz unter seiner Ägide nichts mehr zählt.
Klimaschutz : Obamas 'unumkehrbare' SymbolpolitikUS-Präsident Barack Obama lobt seine Klimaschutzerfolge. Doch geschützt hat er die Wirtschaft, und auf Kurs ist vor allem der Klimawandel, kommentiert Lars Fischer.
Ozeane : Unterschätzte Gefahr für das GolfstromsystemFällt Europas ozeanische Heizung aus? Meeresforscher Stefan Rahmstorf erklärt, warum Wissenschaftler diese Möglichkeit neuerdings wieder verstärkt diskutieren.