Mäders Moralfragen : Nebelkerze Nummer eins Donald Trump weiß, wie man mit aggressiven Tweets von den wirklich wichtigen Problemen ablenkt. Haben die Medien eine gute Antwort darauf?
Mäders Moralfragen : Trügerische Sicherheit in einer unübersichtlichen WeltWarum werden Populisten an die Macht gewählt? Weil sie marginalisierten Menschen vermeintlichen Halt bieten, erklären Yuval Noah Harari und Francis Fukuyama.
Sommerzeit : Wir brauchen eine rationale DiskussionDie Einführung einer permanenten Sommerzeit in Deutschland wäre ein riskanter Versuch, kommentiert Michaela Maya-Mrschtik.
Hirschhausens Hirnschmalz : Sei du selbstDie eigene Verträglichkeit schätzen wir regelmäßig höher ein, als sie sich in unserem Handeln niederschlägt.
Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn uns Nachrichten uninformierter machen würden? Heute verbreiten sich Nachrichten in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Doch sind wir wirklich besser informiert als früher? Wissenschaftskabarettist Vince Ebert auf Spurensuche.
Weitemeiers Widerspruch : Die fettige WunderwaffeEine buttrige Kaffeekreation soll der Energie-Booster schlechthin sein: Sie mache wach, satt, leistungsfähig wie nie – und auch noch schlank. Wer's glaubt, wird selig.
Mäders Moralfragen : Der wunde Punkt der WissenschaftDie Öffentlichkeit erwartet von Forschern, an das Wohl der Gesellschaft zu denken und sich nicht von Geldgebern beirren zu lassen. Ist das Wunschdenken?
Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn es keine Zufälle gäbe? Wir begegnen dem Zufall skeptisch, denn wir glauben gerne, dass unser Leben planbar ist. Doch er schlägt unerwartet oft zu, meint der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert.
Warkus' Welt : Was ist die Urform von Wissen?Wir leben angeblich in einer Wissensgesellschaft. Man kann aber ganz unterschiedlicher Meinung darüber sein, welche Art von Wissen die ursprüngliche ist.
Hirschhausens Hirnschmalz : Glaube versetzt Berge – und verhindert PlaquesAltern geht nur mit Verlusten und Abbau einher? Wer das so sieht, erleidet eher eine Alzheimerdemenz als Menschen mit einer positiven Sicht auf den Lebensabend.