Pheromone : Geheime Botschaften für die NaseBei Tieren empfängt die Nase eine Vielzahl von Nachrichten - und leitet sie direkt ans Gehirn weiter. Wir Menschen sind in dieser Hinsicht nur schlecht ausgestattet.
Mäders Moralfragen : Filterblasen sind programmiertZeitungen und Magazine können ihre Leser überraschen und auf neue Gedanken bringen. Mit den sozialen Medien geht diese Funktion leider verloren.
Mäders Moralfragen : Der Wille zur WahrhaftigkeitWenn Argumente nichts mehr zählen, gilt wieder das Recht des Stärkeren. Gegen diese Gefahr müssen sich Wissenschaft, Medien und Gesellschaft gemeinsam wehren.
Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn Kinder das gleiche Gehirn hätten wie Erwachsene? Warum tut Kindermund Wahrheit kund? Vince Ebert erklärt, wie freche Fragen und gesunde neuronale Entwicklung zusammenhängen.
Geschlechtsgerüche : Niemand riecht so gut wie duWarum riechen Männer eigentlich lieber nach Hirschhoden als nach sich selbst? Schließlich hat die Natur ihnen doch die perfekten Düfte für Liebe und Fortpflanzung mitgegeben.
Mäders Moralfragen : Ein neues journalistisches MarkenversprechenSauber zu recherchieren, ist das eine. Um das Vertrauen der Leser zu gewinnen, müssen Journalisten die Fakten aber auch überprüfen und möglichst nachvollziehbar belegen.
Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn 10 Prozent Hirnleistung ziemlich clever wären?Ab wann ist man eigentlich intelligent? Und warum kann man das Gehirn nicht mit einem Motor vergleichen? Wissenschaftskabarettist Vince Ebert auf Spurensuche.
Warkus’ Welt : Das Problem mit den guten Vorsätzen Viele nehmen sich zum Jahreswechsel etwas vor. Doch warum hapert es oft an der Umsetzung? Über die Antwort auf diese Frage diskutieren auch Philosophen.
Freistetters Formelwelt : Wie kommt man auf die gefühlte Temperatur?Nicht immer lässt sich die komplexe Realität in vernünftige mathematische Formeln fassen. Bei der gefühlten Temperatur könnten uns die Symbole täuschen.
Hatts dufte Welt : Von Links- und RechtsnasenDie Nase schläft nie - aber sie arbeitet auch nur so halb. Wie sich herausstellt, macht das nichts, denn es ist genug Nase für alle Gerüche da.