Leseprobe »Künstliche Intelligenz«Auf der Jagd nach neuen Medikamenten Es wird immer schwerer, effektive Wirkstoffe zu finden. Viele Pharmakonzerne setzen ihre Hoffnungen deshalb auf künstliche Intelligenz. Eine Leseprobe von David H. Freedman
Leseprobe »Narzissten wie wir« : Ein ehrlicher Blick auf den MenschenJeder Mensch will sich wertvoll und gewollt fühlen. Doch oft suchen wir nach Anerkennung durch Statussymbole und Selbstoptimierung – auf Kosten anderer. Eine Leseprobe
Leseprobe »Künstliche Intelligenz« : Maschinen das Träumen lehrenEin Kindergarten für künstliche Intelligenz soll Computer so schlau machen wie Menschen. Eine Leseprobe
Leseprobe »Wenn Höflichkeit reinhaut« : Moderation als KampfkunstPeter Modler präsentiert in seinem neuen Buch die Kampfkunst einer durchsetzungsstarken Gesprächsführung. Wer sie beherrscht, schärft Ideen, schont Nerven. Eine Leseprobe
Leseprobe »Das lebendige Universum« : Sex: Eine neue Art, sich zu vermehrenJeder Eukaryot - mit einigen Ausnahmen - scheint Sex zu betreiben. Warum? Und ist das einer der entscheidenden Schritte auf dem Weg zum komplexen Leben? Eine Leseprobe
Leseprobe »Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten« : Die drei Persönlichkeitstypen und ihre KonflikteKonflikte entstehen oft aufgrund nicht wahrgenommener menschlicher Grundbedürfnisse. Eine Leseprobe
Leseprobe »Macht der Disziplin« : Wie wir unseren Willen trainieren könnenDisziplin beruht auf Willenskraft und lässt sich wie ein Muskel trainieren. Eine Leseprobe
Hirnforschung : Vorbild GehirnKünstliche neuronale Netze erfüllen immer anspruchsvollere Aufgaben, zum Teil sogar besser als Menschen. Doch viele haben ein Manko: Sie sind fürchterlich vergesslich!
Leseprobe »Überraschende Mathematische Kurzgeschichten« : Achilles und die SchildkröteDer tapfere Achilles ist einer der größten Helden der griechischen Mythologie. Er ist ein wichtiger Hauptcharakter in Homers Ilias. Eine Leseprobe
Leseprobe »Leichte Bewegung - Gewinn für Herz und Hirn« : Wer lebt am längsten?Bei Menschen, die gemessen am Durchschnitt der Bevölkerung gesünder und länger leben, spielt die Bewegung eine herausragende Rolle. Eine Leseprobe
Leseprobe »Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands« : Das vierte Gebot: Fragen Sie nach der BeweislastWer selbst einen Standpunkt aufstellt, muss diesen üblicherweise begründen. Eine Leseprobe
Leseprobe »Mindset: Hoffnungsvoll« : Die Hoffnung steht vor der TürAnders als viele glauben, hat Hoffnung nichts mit passivem Abwarten zu tun – im Gegenteil: Hoffnung ist die Überzeugung, die Zukunft aktiv gestalten zu können. Eine Leseprobe
Leseprobe »KI 2041« : Einleitung von Kai-Fu Lee: Die wahre Geschichte der KIEin bekannter KI-Experte und ein führender Science-Fiction-Autor haben sich zusammengetan, um eine Frage zu beantworten: Wie wird KI unser Leben verändern? Eine Leseprobe
Leseprobe »Liebe, die immer noch schöner wird« : Emotionen: Gefühle kontrollieren und Gefühle zeigenPaarpsychologische Studien zeigen das Potenzial, das in unseren Liebesbeziehungen liegt. Eine Leseprobe
Leseprobe »Energiewende verstehen« : Geopferte Landschaften?Das Werk bietet alle Fakten zum Stand und zur Zukunft der Energiewende in Deutschland. Eine Leseprobe
Leseprobe »Krisen erfolgreich bewältigen« : Was die Krise ausmachtWie man aus Krisen gestärkt hervorgeht. Eine Leseprobe