: Goldenes Tor IDieses Bild wurde etwas außerhalb von Longyearbyen in Richtung Gruve 7 (dort oben befindet sich auch das Nordlichtobservatorium mit der Radarstation Eiscat)…
: "Streifende Mondbedeckung" durch ein Flugzeug während der Mondfinsternis am 28.09.2015Nicht die Internationale Raumstation ISS, wie zum Beispiel über Berlin erwartet, sondern ein Flugzeug am Rostocker Himmel, sorgte für eine spannende Annäherung…
: Eine besondere BegegnungEine besondere Begegnung hatte ich am 20. September 2015 in Köln-Porz, am Tag der offenen Tür des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Bei einer …
: Bloody Moonday"Blut", "Ernte" und "Supervollmond" - an Superlativen hat es in den Medien ja nicht gemangelt ... Das Ergebnis: Wunderschöne Fotos, wobei ich mit meinem recht…
: "Supermond" am MorgenHeute Morgen habe ich nach der gestrigen Mondfinsternis zum ersten Mal wieder den "Supermond" fotografiert. Auch ohne Mondfinsternis ist der momentane Anblick…
: Sonnenflecken am 29. September 2015Dienstag, circa 16 Uhr: Die Sonne stand ohne Wolken am Firmament. Ich machte das Teleskop Meade ETX bereit und beobachtete Sonnenflecken. Danach habe ich mit…
: Mondfinsternis 2015 - maximale BedeckungMondfinsternis zur maximalen Bedeckung am 28.9.2015 um 4:47 Uhr MESZ.
: Fotomontage der Mondfinsternis vom 28.9.2015Die Aufnahmen erfolgten auf einer Dachterrasse in Zürich während der Mondfinsternis von 3 Uhr bis 6:30 Uhr MESZ.
: Hyperaktive Sonnengegend.Die Fleckengruppen mit 2422 und 2423, die sich aktuell am rechten Sonnenrand tummeln, produzieren fast täglich Massenauswürfe.
: Totale Mondfinsternis 28.9.2015Die schönste Mondfinsternis, die ich bisher gesehen habe. Außergewönlich klare und ruhige Luft, tolle Farben, keine technischen Probleme.
: Mondfinsternis 2015 - ZeitrafferCa. alle zweineinhalb Minuten wurde ein Bild gemacht und dann manuell ausgerichtet.
: Der Pfad der Mondfinsternis 2015Ein Bild fertigte ich für den Hintergrund an. Dann folgen alle fünf Minuten Bilder der sich verfinsternden Mondscheibe, welche eingefügt wurden und so…
: Die totale Mondfinsternis vom 28. September 2015Vom Pfälzerwald aus konnte ich die Finsternis bei klarem Himmel beobachten. Hier ist eine Komposition des Finsternisverlaufs. Visuell hatte ich den Eindruck,…
: MondfinsternisSüddeutschland-Bad Säckingen. Das Bild wurde von unserem Garten um 4:51 Uhr gemacht. Mit einer Canon 1100 D. Die Wetterbedingungen waren ideal.
: Mond 1 Tag nach der MondfinsternisDer jetzt langsam "wirklich abnehmende" Mond 1 Tag nach der Mondfinsternis.
: Mondfinsternis mit SupermondAufnahme von der totalen Mondfinsternis vom 28.09.2015. Weitere Fotos in meinem Blog auf: http://volkerhoff.com/fotos-von-der-totalen-mondfinsternis-am-28-09-2015/
: Die besondere MondfinsternisUnser Beobachtungsplatz lag auf einem hohen grünen Hügel, weit ab von störenden Lichtern. Durch die besonders klare Nacht, zeigten sich neben einer…
: Mondfinsternis, diesmal animiertIch wollte die Mondfinsternis als Zeitraffer aufnehmen. Leider wurde ich Opfer von Murphy's Gesetzen - die Computertechnik spielte nur widerwillig mit. Leider…
: Sonnenfleckengruppe am 28.9.15Nach einigenTagen, an denen die Sonne durch Wolken verdeckt war, kam diese Fleckengruppe zum Vorschein. Das Gebiet ist aktiv und könnte der Ausgangspunkt von…