: Totale Mondfinsternis am 15.6.2011Totoale Mondfinsternis am 15.6.2011 Mit Kamara, Teleobjektiv und Stativ bewaffnet fuhr ich an jenem Abend los, um dieses seltene Naturschauspiel zu…
: Orangefarbener Sonnenuntergang hinter WolkenAm 30.6.2011 um 20:39 Uhr war die orangefarbene Sonne hinter Wolken, dann ging sie unter und das wars.
: Sonne hinter Wolken Ich nahm die Sonne hinter Wolken auf - so gesehen war sie in Offenbach am Main partiell verfinstert.
: Roter Sonnenuntergang am HorizontEin schöner roter Sonnenunergang am 4.7.2011 gegen 21:20 Uhr in Offenbach am Main. Es sind keine Wolken zu sehen, die Sonne ist am Horizont.
: Mondichel am AbendhimmelAm 4.7.2011 gegen 22:23 Uhr war nach Sonnenuntergang eine schmale Mondsichel am Horizont zu sehen. Der Mond wirkt orange und je dunkler es wurde, desto besser…
: Startrails im SpiegelAuf dem Sternwartengelände der Astrofarm Kiripotib steht ein alter Akazienstumpf. Die Möbel in den Gästezimmern sind im Kolonialstil gehalten. So kam mir die…
: Startrails über der SavanneDiese Langzeitbelichtung habe ich während meines Astrourlaubs auf der Astrofarm Kiripotib gemacht. Die Farm liegt am Rande der Kalahari inmitten einer…
: Lagunennebel als LRGBNeben meinen Schmalbandversionen habe ich in Namibia auch ein gewöhnliches LRGB der Lagune aufgenommen. In Namibia befand sich M 8 nach Mitternacht sehr gut…
: Lagunen Nebel in Real ColorWährend meines Namibia-Aufenthalts nutzte ich die Zeit des abnehmenden Mondes, um meine ersten Schmalbandaufnahmen zu machen. Hierbei habe ich als…
: Lagunennebel in der Hubble-PaletteWährend meines Namibia-Aufenthalts nutzte ich die Zeit des abnehmenden Mondes, um meine ersten Schmalbandaufnahmen zu machen. Dabei habe ich die Aufnahmen der…
: Nebel um Eta CarinaeDiese Aufnahme entstand bei meinem ersten Astronomieurlaub auf der Astrofarm Kiripotib in Namibia. Eta Carinae ist der rötlich schimmernde Stern gleich neben…
: Enge Konjunktion von Venus und MondAm frühen Morgen des 30. Juni 2011 konnten wir Venus und die schmale Mondsichel 26 Stunden vor einer partiellen Sonnenfinsternis vom Roque de los Muchachos (242…
: Verfinsterter Mond am JakobswegKurz vor Mitternacht am Jakobsweg. Wir campen am Fluss Aragón mit Blick auf die spanischen Pyrenäen. Weitab von jeglicher Lichtverschmutzung bieten 20 °C und…
: Der Lagunennebel M 8Das ist ein fast RGB-Bild. Eine kleine Menge der H-alpha- und O-III-Daten (20 % ) wurden jeweils mit dem roten und dem blauen Kanal gemischt.
: M 51 mit Supernova - jpg mit höherer AuflösungZwei Tage nach dem ersten Versuch vom 27.6.2011 nahm ich wieder M 51 aufs Korn. Das Teleskop war dasselbe, nur diesmal benutzte ich statt einer Canon 40D eine…
: Supernova in M 51 - der zweite VersuchZwei Tage nach dem ersten Versuch vom 27.6.2011 nahm ich wieder M 51 auf's Korn. Das Teleskop war dasselbe, nur diesmal benutzte ich statt einer Canon 40D eine…
: Sonnenuntergang einen Tag danachSonnenuntergang am 27.6.2011 über Offenbach am Main, Bürgel, gegen 21:28 Uhr. Dieser Sonnenuntergang war nur orange sichtbar.
: Sonnenuntergang hinter BäumenAm 26.6.2011 gab es einen schönen Sonnenuntergang, der aber nur orange war. Gegen 21:25 Uhr war die Sonne bei diesem Höhepunkt zu sehen. Zusätzlich stehen…
: Schmale MondsichelEinen Tag vor der letzten Sichtbarkeit der abnehmenden Mondsichel hatte ich das Glück, dass der Himmel relativ wolkenfrei war. Der Mond leuchtete sehr schön…
: Eta-Carinae-Nebel - NGC 3372Der Eta-Carinae-Nebel ist immer noch eines der faszinierendsten Objekte des Südhimmels, hier wieder mal fotografiert in der namibischen Kalahari-Wüste.