: Als die Wikinger Amerika entdeckten - was aber nicht galtEine Studentin, im Sommer beim "National Historic Site" L'Anse aux Meadows angestellt, führt eine Handvoll Besucher über das Gelände. An der geschützten …
: Kirche unter Wasser Eine Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Robert Hohlfelder von der University of Colorado in Boulder hat die Reste der 20 Meter langen und …
: Zuflucht im Osten In der Nähe von Zhelaizhai, einem chinesischen Dorf in der nordwestlichen Provinz Gansu, wurden nach Berichten der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua …
: Eine Legende gewinnt an Gestalt Seit Jahren pilgern Touristen zu den Überresten einer Burg in Tintagel (Grafschaft Cornwall). Hier soll der legendäre König Artus seinen Geburtsort haben, der …
: Eine Erbse macht Geschichte "Für uns sind die Funde der verschiedenen gut erhaltenen Kulturpflanzen ein Glücksfall", sagt Prof. Dr. Richard Pott vom Institut für Geobotanik der …
: Napoleons Schiffe Die archäologische Mission begann Anfang diesen Jahres mit der Unterstützung der HILTI Foundation, Liechtenstein in Partnerschatt mit dem Discovery Channel, …
: Der Glanz der frühen Zeit Ein bedeutender Hinweis darauf könnte in Burgess Shale in British Columbia liegen, dem Fundort von annähern 515 Millionen Jahre alten Fossilien. Die …
Mitarbeiterorientiertes Prozeßcontrolling : MPC für ein gutes Veränderungsmanagement Seit Ende 1996 begleitet und unterstützt die Abteilung Produktionssysteme des Instituts Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen) im Rahmen des vom …
: Viel Asche um nichts Die Höhle von Zhoukoudian wurde in den 20er und 30er Jahren dieses Jahrhunderts entdeckt. Damals fanden die Forscher hominide Fossilien, Steinhocker, …
: Hochqualifizierte Arbeitslose und fehlende Fachkräfte Traditionelle Aufstiegswege etwa für Facharbeiter werden durch Quereinsteiger mit höherem Bildungsabschluß blockiert. Die Weiterbildung gewinnt gegenüber …