: Berufung von Juniorprofessoren läuft anDie Berufung von Junior-Professorinnen und Professoren an deutschen Hochschulen zeigt nach Auskunft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erste …
: Chaos im HerzenJede Sekunde entsteht im gesunden Herz eine elektrische Erregungswelle, die das ganze Herz durchläuft und seine Kontraktion erzwingt. Manchmal aber bricht solch …
: Raue ZeitenWas machen Wissenschaftler, die einen riesigen Heuhaufen nach einer Stecknadel durchsuchen müssen? Vor diesem Problem stehen die Forscher am SETI-Institute in …
: Mathematiker kritisieren neues Wertungssystem beim EiskunstlaufGut einen Monat vor der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Washington kritisieren Mathematiker das neue Wertungssystem, das die International Skating Union in …
: Viertausend Jahre alte Mathematik-HausaufgabenAnhand einiger uralter sumerischer Tontafeln fanden Archäologen der University of Oxford heraus, wie lange Schüler damals ungefähr brauchten, um ihr Einmaleins …
: Viel sagen mit wenig WortenDie beliebtesten Wörter einer Sprache sind kurz. Im Deutschen führen so laut des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim die Begriffe "der", "die", "und", …
: Tod dem Tyrannen!"Die Demokratie ist die schlechteste Staatsform - außer allen anderen." Winston Churchill, dem dieses Zitat zugesprochen wird, spielte damit auf die mitunter …
: Zwei Blicke in einemVor gut einem Jahr war es soweit, der Euro hatte als neue europäische Währung seinen Auftritt. Im Großen und Ganzen verlief die Umstellung reibungslos, …
: Langsamer roter KönigEs war schon eine merkwürdige Welt, die Alice hinter den Spiegeln entdeckte: Auf einem Schachbrett traf sie absonderliche Gestalten, wie den weißen König oder …
: Pi auf mehr als eine Billion Stellen berechnetYasumasa Kanada und seine Kollegen von der University of Tokyo haben die Kreiszahl Pi auf bis zu 1,241 Billionen Stellen hinter dem Komma berechnet. Damit wurde …