: Den Steckbrief aushängen James J. Mulé vom Comprehensive Cancer Center der University of Michigan Medical School und seine Kollegen Ryan C. Fields und Koichi Shimizu von der …
: Die Klingel wird abgestellt Aurex-3 heißt der Schlüssel zum Leben ohne Ohrklingeln. Die Firma ADM Tronic aus New Jersey hat dieses Gerät konstruiert, durch welches eine kleine …
: Der falsche Feind Bei Patienten, die an einer durch Borreliose bedingten chronischen Arthritis leiden, finden sich sehr häufig Immunzellen mit einer besonderen Molekülvariante, …
: Schizophreniefälle in Deutschland und Nigeria Durch den Vergleich deutscher und nigerianischer Schizophreniepatienten zeigt die Medizinerin, daß die Art, wie die Betroffenen ihr Leiden erleben, je nach …
: Allergisch gegen Streß Angelika Buske-Kirschbaum vom Forschungszentrum für Psychobiologie und Psychosomatik der Universität Trier untersuchte Kinder, die unter Asthma oder …
: Dem Herzen wieder auf die Beine helfen Zur Zeit gibt es keine Möglichkeit, einen Schaden am Herzen zu beheben, der durch eine Phase des Sauerstoffmangels verursacht wurde, wie es zum Beispiel bei …
: Ein umfassender Schnappschuß Bei der Alzheimerschen Krankheit sterben im ganzen Gehirn Nervenzellen ab - aber gesunde und kranke Zellen liegen vermischt vor. "Die meisten Forscher …
: Nicht nur sauber, sondern rein Die Werkzeuge zur Gewebeanalyse sind mit der Zeit immer ausgeklügelter und entsprechend spezifischer geworden. Inzwischen können genetisches Material oder …
: Pandoras Code Paul M. Allen, Professor für Pathologie an der Washington University School of Medicine in St. Lois und seine Kollegen untersuchten T-Helferzellen, eine der …
: Der Stein kommt ins Rollen Sokalingum Pillay, Assistenzprofessor für Medizin an der University of Chicago, entdeckte, daß das Protein Calgranulin in der Niere und menschlichem Urin …