Geschichten aus der Geschichte: Ein bitteres Heilmittel Im Jahr 1820 entschließt sich der Wundarzt Johann Gottlieb Benjamin Siegert nach Venezuela auszuwandern, um dort an der Seite von Simón Bolívar die …
Wirkstoffradio: Estrogene, Gestagene, AndrogeneIn dieser Episode behandeln Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp die Nukleohormone der ersten Klasse, den Sexualhormonen.
SPRIND: Interview mit Casey Handmer How can you bring down the costs of direct air capture and electrolyzers for hydrogen? What happens if you turn CO2 and H2 into green natural gas? And why …
detektor.fm: Können sich Papageien an der Stimme erkennen?Wie erkennen sich Papageien im Schwarm wieder?
detektor.fm: Was lässt unser Gehirn altern?Wie altert unser Gehirn? Und welchen Einfluss haben Infektionskrankheiten wie Covid?
SPRIND: Die Weltmeere als langfristige CO2-Speicher? Wie lässt sich massenhaft CO2 aus der Atmosphäre heraussaugen? Welche Rolle spielen die Weltmeere als langfristige CO2-Speicher? Und ist Geoengineering …
SPRIND: Was ist Space-Biology?Was ist Space-Biology? Warum könnten medizinische Durchbrüche für uns Erdlinge ausgerechnet aus Weltraumstationen kommen? Und züchten Space-Biologen extraterrestrisches Leben?
Spektrum-Podcast: Dickmacher aus der PlastikboxAbnehmen? Einfach Ernährung umstellen und mehr bewegen! Dass es so einfach nicht ist, wissen alle, die es mal probiert haben.
Spektrum-Podcast: Die Kinderstube der DinosaurierLange nahm die Forschung an, dass die Dinosaurier ihre Eier ablegten und den Nachwuchs dann seinem Schicksal überließen. Doch immer mehr Fossilien-Funde stellen das infrage.
Methodisch inkorrekt: »Rattenhass« Folge vom 03.10.23, diesmal mit Spuren von Leben, Atomreaktoren und Antimaterie.