Modellansatz : Splitting Waves To separate one single instrument from the acoustic sound of a whole orchestra- just by knowing its exact position- gives a good idea of the concept of wave …
Modellansatz : Perfekte Gleichgewichte Wie können wir die globale Erwärmung stoppen? Viola Caspari hat dazu eine spieltheoretische Masterarbeit abgeschlossen. Ihr Interesse galt sogenannten …
Methodisch inkorrekt : »Bestattungszwang«»Bestattungszwang« direkt aus dem Dagobah-System der Wissenschaften.
Modellansatz : Wilde Singularitäten Anja Randecker befasst sich in ihrer Forschung mit so genannten wilden Singularitäten, die im Zusammenhang mit Translationsflächen auftreten, und erklärt im …
Modellansatz : Zweibeiner Wie bringt man einem Roboter das Gehen bei? Cornelius Kuhs hat sich dieser Frage am Humanoiden Fünf-Segment-Läufer am Institut für Technische Mechanik …
Modellansatz : Acoustic Scattering Prof. Francisco Sayas from the Department of Mathematical Sciences of the University of Delaware in Newark has been visiting our faculty in June 2015. He is …
Modellansatz : Steganographie Seit 2002 veranstaltet der Entropia e.V. in Karlsruhe jährlich die Gulaschprogrammiernacht, das ist ein mehrtägiger Kongress, wo Nerds, Häcksen und Maker …
Modellansatz : Spielcomputer Seit 2002 veranstaltet der Entropia e.V. in Karlsruhe jährlich die Gulaschprogrammiernacht, das ist ein mehrtägiger Kongress, wo Nerds, Häcksen und Maker ihre …
Modellansatz : L-Funktionen Eine alte Fragestellung lautet, was die Summe der Kehrwerte aller natürlicher Zahlen ist. Mit anderen Worten: existiert der Grenzwert der Harmonischen Reihe ? …
Methodisch inkorrekt : »Panflötenland«»Panflötenland« direkt von der Einkaufsstraße der Wissenschaft.